Keine Internetverbindung
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Keine Internetverbindung
Ich habe auch mal wieder ein Problem, diesmal mit dem Notebook meiner Mutter.
Seit ca. einer Woche kommt sie mit ihrem Lenovo Thinkpad X200 nicht mehr online, weder mit Wlan noch über Lan. Beide Verbindungen funktionieren mit meinem Netbook einwandfrei. Auch an meinem Wlan und Lan kommt mit dem X200 keine Verbindung zustande. Anfangs kam die Verbindung noch zustande, aber jede Anfrage wurde auf eine Virus Seite? weitergeleitet. Jetzt ist es so das Das X200 zwar meldet das es eine Verbindung hat, aber keine Ipv4, bzw. keine Ipv6 Konnektivität bekommt.
Ich habe mittlerweile mit 5 verschieden Virusscannern und Rootkitscannern das Ding überprüft, gefunden wird nix m...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Seit ca. einer Woche kommt sie mit ihrem Lenovo Thinkpad X200 nicht mehr online, weder mit Wlan noch über Lan. Beide Verbindungen funktionieren mit meinem Netbook einwandfrei. Auch an meinem Wlan und Lan kommt mit dem X200 keine Verbindung zustande. Anfangs kam die Verbindung noch zustande, aber jede Anfrage wurde auf eine Virus Seite? weitergeleitet. Jetzt ist es so das Das X200 zwar meldet das es eine Verbindung hat, aber keine Ipv4, bzw. keine Ipv6 Konnektivität bekommt.
Ich habe mittlerweile mit 5 verschieden Virusscannern und Rootkitscannern das Ding überprüft, gefunden wird nix m...

-
Unterstrom
Ich traue mich fast gar nicht, aber ich sags mal so: Ich habe mir tagelang einen Wolf gesucht, warum mein Scheiss-Laptop nicht ins Internet will bis ich gemerkt hatte, dass ich vor ein paar Tagen mit Hilfe der laptopeigenen Tastenkombination die drahtlosen Verbindungen lahm gelegt hatte. Möglicherweise gibts das auch beim Lenovo, dass man irgendsoeine "Fn"-Taste hat, die zusammen mit einer der F-Tasten irgendwas am Computer machen...lauter, leiser, Monitor oder Beamer...und eben auch Netzwerk an/aus.
Beste Grüße
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Beste Grüße

-
Gefahrensucher
@Meisterpopper
Ja, genau so ist es. Anmelden klappt. Im Falle von Wlan merkt er auch wenn das Passwort falsch ist. Also scheint er sich wirklich mit dem Netzwerk zu verbinden.
So sieht das dann aus:
http://s7.directupload.net/file/d/2830/fkk5jmgz_jpg.htm
Ja, genau so ist es. Anmelden klappt. Im Falle von Wlan merkt er auch wenn das Passwort falsch ist. Also scheint er sich wirklich mit dem Netzwerk zu verbinden.
So sieht das dann aus:
http://s7.directupload.net/file/d/2830/fkk5jmgz_jpg.htm
-
Unterstrom
Wie bezieht der Rechner seine IP ?
Öffne mal die cmd (Eingabeaufforderung) und prüfe nach dem Herstellen der Verbindung was dort alles an IP's eingetragen wird (auch DNS und Subnetzmaske).
Kommando: ipconfig ... sollte keine IP vergeben sein bekommst du nämlich genau dein geschildertes Problem - Verbindung zum (W)LAN aber surfen nicht möglich.
Öffne mal die cmd (Eingabeaufforderung) und prüfe nach dem Herstellen der Verbindung was dort alles an IP's eingetragen wird (auch DNS und Subnetzmaske).
Kommando: ipconfig ... sollte keine IP vergeben sein bekommst du nämlich genau dein geschildertes Problem - Verbindung zum (W)LAN aber surfen nicht möglich.
Ipconfig schmeißt folgendes heraus:
DNS-Suffix: Belkin
IPv6-Adresse: fe80:318c:1d43:51d6:90dd%15
IPv4-Adresse (Auto Konfiguration): 169.254.144.221
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standartgateway: "nüx"
Lan: getrennt
Tunneladapter isatap .Belkin: getrennt
Tunneladapter Terede Tunneling Pseudo-Interface: getrennt
DNS-Suffix: Belkin
IPv6-Adresse: fe80:318c:1d43:51d6:90dd%15
IPv4-Adresse (Auto Konfiguration): 169.254.144.221
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standartgateway: "nüx"
Lan: getrennt
Tunneladapter isatap .Belkin: getrennt
Tunneladapter Terede Tunneling Pseudo-Interface: getrennt
-
Unterstrom
Darmspiegler äußerte folgendes:Ipconfig schmeißt folgendes heraus:
DNS-Suffix: Belkin
IPv6-Adresse: fe80:318c:1d43:51d6:90dd%15
IPv4-Adresse (Auto Konfiguration): 169.254.144.221
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standartgateway: "nüx"
Ohne Gateway kann das nix werden! Überprüfe doch mal die Konfiguration des DHCP-Server im Router und prüfe ob dein Internetverbindung die Adresse automatisch bezieht. Der DHCP-Server verteilt die IP-Adressen. Wie Meisterpopper schon gesagt hat: Gateway ist die Adresse des Routers. Versuch vieleicht auch mal den...

Danke!
Danke!
Mit den manuellen einstellen der Adressen hat es geklappt. Jetzt muss ich das morgen nur noch mit den Adressen bei meiner Mutter machen.
Und
für eure extrem schnelle Hilfe!
Ich werde mir jetzt erstmal ein Bier gönnen
Nachtrag: Kann mir jemand sagen wie so etwas passiert? Es wurde nie etwas an den Einstellungen verändert. Nicht von mir und meine Mutter wüsste nicht mal wo sie die Adressen verstellen kann. Und blind irgendwo herumklicken tut sie nicht. (wirklich nicht)
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mit den manuellen einstellen der Adressen hat es geklappt. Jetzt muss ich das morgen nur noch mit den Adressen bei meiner Mutter machen.
Und

Ich werde mir jetzt erstmal ein Bier gönnen

Nachtrag: Kann mir jemand sagen wie so etwas passiert? Es wurde nie etwas an den Einstellungen verändert. Nicht von mir und meine Mutter wüsste nicht mal wo sie die Adressen verstellen kann. Und blind irgendwo herumklicken tut sie nicht. (wirklich nicht)

-
Unterstrom
Herr Stahl,
gönnen Sie Ihrem Router doch mal ein neues Netzteil. Die technischen Daten stehen auf dem alten Netzteil drauf. Volt, Ampere & Polarität beachten und schon läuft alles reibungslos.

E.T.S.,
der das alte Speedport 200 und diversen anderen Krempel aus dem Technik-Pliozän vor drei Tagen auf den E-Müllhaufen geworfen hat
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
gönnen Sie Ihrem Router doch mal ein neues Netzteil. Die technischen Daten stehen auf dem alten Netzteil drauf. Volt, Ampere & Polarität beachten und schon läuft alles reibungslos.

E.T.S.,
der das alte Speedport 200 und diversen anderen Krempel aus dem Technik-Pliozän vor drei Tagen auf den E-Müllhaufen geworfen hat

13 Beiträge
• Seite 1 von 1