Web of Trust rating für das Forum
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Web of Trust rating für das Forum
Moin,
viele werden das sehr gute Browser-Plugin "Web of Trust" kennen (kurz WOT). Es warnt vor dem Besuch schädlicher Seiten, noch bevor man sie betritt, basierend auf Userbewertungen. Ich kann es eigentlich nur empfehlen und benutze es schon seit Jahren.
Leider ist die Bewertung für nordfick.net nicht optimal, nämlich "gelb" also mittelmäßig in allen Kategorien, Jugendschutz "schlecht". Ein Kommentar schrieb dazu "found on a blacklist, rated with mass rating, no warranty on actuality or correctness" - das bedeutet wohl, dass die Seite von ext...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
viele werden das sehr gute Browser-Plugin "Web of Trust" kennen (kurz WOT). Es warnt vor dem Besuch schädlicher Seiten, noch bevor man sie betritt, basierend auf Userbewertungen. Ich kann es eigentlich nur empfehlen und benutze es schon seit Jahren.
Leider ist die Bewertung für nordfick.net nicht optimal, nämlich "gelb" also mittelmäßig in allen Kategorien, Jugendschutz "schlecht". Ein Kommentar schrieb dazu "found on a blacklist, rated with mass rating, no warranty on actuality or correctness" - das bedeutet wohl, dass die Seite von ext...

-
SkinnyLover
Sir Lunchalot äußerte folgendes:viele werden das sehr gute Browser-Plugin "Web of Trust" kennen (kurz WOT).
Noch nie gehört. Ehrlich.
Speichelprobe äußerte folgendes:Es warnt vor dem Besuch schädlicher Seiten, noch bevor man sie betritt, basierend auf Userbewertungen.
Hört sich nach einem Plugin für Internetanfänger an.

E.T.S.,
andere Baustelle
Hallo,
nich falsch verstehen aber mit Verlaub, man besucht derart viele Seiten im Internet, dass man sich nur schwer dauernd über die Sicherheit Gedanken machen kann. Ich rede nicht von Seiten, die ganz offensichtlich schädlich sind, die ich ebenso nicht besuche. Weiterhin kann unter Umständen bereits der erstmalige Besuch einer Seite schädlich sein, das Plugin warnt hier wie gesagt im Voraus, bevor Schaden entstehen kann.
Das sollte eigentlich keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Plugins sein, denn die Down...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
nich falsch verstehen aber mit Verlaub, man besucht derart viele Seiten im Internet, dass man sich nur schwer dauernd über die Sicherheit Gedanken machen kann. Ich rede nicht von Seiten, die ganz offensichtlich schädlich sind, die ich ebenso nicht besuche. Weiterhin kann unter Umständen bereits der erstmalige Besuch einer Seite schädlich sein, das Plugin warnt hier wie gesagt im Voraus, bevor Schaden entstehen kann.
Das sollte eigentlich keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Plugins sein, denn die Down...

-
SkinnyLover
R. Guß äußerte folgendes:Sollte nur ein Hinweis sein, der mir aufgefallen ist, im Interesse des Forums - wenn euch nicht interessiert, close und Ende.
Nee nee, das diskutieren wir jetzt mal schön aus.
K-Nacke äußerte folgendes:Das sollte eigentlich keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Plugins sein, denn die Downloadzahlen desselben sprechen ja für sich - es ist definitiv verbreitet
Seit wann erlaubt denn eine hohe Nutzerzahl den Rückschluß auf Sinnhaftigkeit oder gar Qualität?
- NSDAP, CDU, SPD: da haben auch immer viele mitgemacht
- Megaketten: Mediamarkt, Satu...

Ich zitiere aus dem Web:
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Salopp gesagt, dreht sich bei mir dadurch der Magen um. S...Probleme mit dem Datenschutz durch Schlüsselserver
Ein grundsätzliches Problem besteht darin, dass der Inhaber eines Schlüssels bei den derzeit gebräuchlichen Implementierungen technisch keinen Einfluss darauf nehmen kann, wer seinen öffentlichen Schlüssel signiert und ob jemand seinen öffentlichen Schlüssel auf einen öffentlichen Schlüsselserver hochlädt (oder mit neuen Signaturen erneut hochlädt).
[Mega-Zitat gekürzt - E.T.S.]

-
Girlhunter
Hallo,
das Addon "Web of Trust" hat nichts mit der zitierten Kryptologie-Methode zu tun. Es ist eher vergleichbar mit dem Bewertungssystem eines "großen deutschen Internet-Versandhandels für Bücher", nur halt bezogen auf Websites, und auf freiwilliger Basis.
Leider ist WOT anfällig für Manipulationen, so wurden z.B. die Websites von Sarah Palin und der Tea Party rot geflaggt, das ist natürlich nicht der Sinn des Ganzen und die Manipulationen wurden mitlerweile korrigiert. Eine ähnliche Manipulation hat allerdings sche...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
das Addon "Web of Trust" hat nichts mit der zitierten Kryptologie-Methode zu tun. Es ist eher vergleichbar mit dem Bewertungssystem eines "großen deutschen Internet-Versandhandels für Bücher", nur halt bezogen auf Websites, und auf freiwilliger Basis.
Leider ist WOT anfällig für Manipulationen, so wurden z.B. die Websites von Sarah Palin und der Tea Party rot geflaggt, das ist natürlich nicht der Sinn des Ganzen und die Manipulationen wurden mitlerweile korrigiert. Eine ähnliche Manipulation hat allerdings sche...

-
SkinnyLover
http://de.wikipedia.org/wiki/Web_of_Trust_%28Bewertungsplattform%29
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zitat:Wer die Aussagen zum Datenschutz glauben mag, soll es tun. Ich für meinen Teil glaube solchen Aussagen grundsä...Nachteile des Konzeptes
Ein Nachteil des Konzeptes besteht darin, dass die Bewertung einer Website erst wirklich repräsentativ und zuverlässig ist, wenn eine große Zahl von Nutzern sie bewertet hat. Der Ruf einer Website, die nur von wenigen Nutzern besucht und bewertet wird, kann daher leicht sowohl in den positiven als auch in den negativen Bereich hin verschoben werden.
[Mega-Zitat gekürzt - E.T.S.]

-
Girlhunter

Oh Mann, der arme Kerl der das hier losgetreten hat, jetzt latschen alle auf Ihm rum, na da mach ich Doch gleich mal mit.


Nillenkäse 100g/1.99,- äußerte folgendes:Meine Meinung bilde ich mir selbst, indem ich die Seite besuche.
Wobei der Besuch unbekannter Seiten schnell mal zum Streßtest Deiner Sicherheitsvorkehrungen werden kann.

Da bei mir das größte Sicherheitsrisiko auf den Monitor schaut ist es ganz gut wenn manchmal ein kleines

Ich bin halt "Internetanfänger" und weiß dass ich nicht mit jedem Bit auf meinem Computer schlafen werde

FotzenDieter äußerte folgendes:und positiv bewerten. Das bedeutet im Endeffekt mehr potentielle User und darum mehr Fickberichte für alle!
Wieso die Bewertung vom NOFI ist doch korrekt, Jugendschutzsysteme nach Gutmenschenregeln gibt es hier nicht. Die Vertrauens-/Zuverlässigke...

-
Xiphoph
Ist ganz einfach, jemand der sich hier bei Nordfick anmelden will und an der Lächerlichkeit, nämlich das Schreiben eines Fickberichtes, scheitert, der wird diese Seite hier nicht gut bewerten. Ich denke wir haben hier das Verhältnis von 1:6 oder 1:7, also einer kommt als neuer User hier rein und sieben scheitern grandios. Von daher wird es nie einen positiven Trend bezüglich Nordfick geben. Die Frage ist doch, wollen wir mehr User? Nö! Ich für meinen Teil möchte lieber nur mit ein paar Töffeln hier zusammen arbeite...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

13 Beiträge
• Seite 1 von 1