Geschwindigkeitsprobleme unter Firefox
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Geschwindigkeitsprobleme unter Firefox
Ich hätte da mal eine Frage zu einem Problem welches mich gerade ziemlich nervt.
Ich habe seit ein paar Tagen extreme Geschwindigkeitseinbrüche unter Firefox. Das Laden von Seiten dauert ewig und einen Speedtest kriege ich gar nicht erst hin. Downloads funktionieren, wenn sie denn erstmal gestartet sind, einwandfrei. Mit dem Internet Explorer und Opera funktioniert auch alles einwandfrei.
Firefox ist auf dem aktuellen Stand und das Problem ist auch unabhängig von aktivierten Add Ons.
Viren/Malware habe ich auch...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich habe seit ein paar Tagen extreme Geschwindigkeitseinbrüche unter Firefox. Das Laden von Seiten dauert ewig und einen Speedtest kriege ich gar nicht erst hin. Downloads funktionieren, wenn sie denn erstmal gestartet sind, einwandfrei. Mit dem Internet Explorer und Opera funktioniert auch alles einwandfrei.
Firefox ist auf dem aktuellen Stand und das Problem ist auch unabhängig von aktivierten Add Ons.
Viren/Malware habe ich auch...

-
Unterstrom
Bummsfallera äußerte folgendes:das Problem ist auch unabhängig von aktivierten Add Ons.
Moin!
1. Nur deaktivieren reicht zur Störungsbehebung manchmal nicht aus. Du solltest sie testweise auch mal ganz entfernen. Wie ist die Lage dann?
2. Add-ons sind die eine Sache. Die andere Sache sind die "Plugins" (unter "Erweiterungen" zu finden), auch die können für einen langsamen Firefox verantwortlich sein. Schau da nochmal nach und schmeiß ggf. etwas raus. Wie ist die Lage dann?
3. Wenn das alles nicht hilft, sichere Deine Lesez...

So, geschafft.
Das komplette Entfernen aller Erweiterungen hat nix gebracht.
Deinstallation unter Beibehaltung der eigenen Daten hat nix gebracht.
Deinstallation mit löschen der eigenen Daten...Juchuuh
Danke E.T.S. !
ich hatte die Option mit den eigenen Daten löschen übersehen, daran habe ich erst gedacht als du das mit dem Löschen des Programmverzeichnisses geschrieben hast.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden was dafür verantwortlich war.
Update: ich habe jetzt alles nach und nach wieder so instal...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Das komplette Entfernen aller Erweiterungen hat nix gebracht.
Deinstallation unter Beibehaltung der eigenen Daten hat nix gebracht.
Deinstallation mit löschen der eigenen Daten...Juchuuh

Danke E.T.S. !
ich hatte die Option mit den eigenen Daten löschen übersehen, daran habe ich erst gedacht als du das mit dem Löschen des Programmverzeichnisses geschrieben hast.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden was dafür verantwortlich war.
Update: ich habe jetzt alles nach und nach wieder so instal...

-
Unterstrom
DNA-Schleuder äußerte folgendes:Jetzt muss ich nur noch herausfinden was dafür verantwortlich war.
Ich ahne, was dafür verantwortlich gewesen sein könnte: einige Programme - mir fallen da z. B. WinAmp, iTunes, Realplayer und noch mehr ein - können zusätzlich zu ihren eigenen Komponenten diverse Firefox-Zusätze (z. B. Suchmaschinen-Krams u. ä.) installieren. Man kann in diesen Fällen also von Werbefinanzierung durch Dritte sprechen. Diese Zusätze lassen sich manchmal nur mit einer kompletten Neuinstallation des Firefoxes entfernen. Sehr lästig, das Ganze. Daher: Gehirn an & Augen auf, bei der Installation jedes einzelnen Programmes NIEMALS "Automatisch" wäh...

4 Beiträge
• Seite 1 von 1