Festplatte defekt?
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Festplatte defekt?
Als ich meinen PC gestern hochfahren wollte, kam beim booten auf einmal ein Bluescreen und der PC resettete sich selbst
. Ich hab dann versucht im Absicherten Modus hochzufahren, ging auch nicht.
Dann hab ich ne andere Platte eingebaut und die alte zweite dran gehangen. Der PC lief dann auch wunderbar, konnte sogar auf die alte Platte zugreifen. Habe dann CHDSK ausgeführt um zu sehen, ob Fehler zu erkennen sind. Leider hat das Programm keinen Fehler gefunden. Die Platte nochmal umgebaut und versucht erneut zu b...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Dann hab ich ne andere Platte eingebaut und die alte zweite dran gehangen. Der PC lief dann auch wunderbar, konnte sogar auf die alte Platte zugreifen. Habe dann CHDSK ausgeführt um zu sehen, ob Fehler zu erkennen sind. Leider hat das Programm keinen Fehler gefunden. Die Platte nochmal umgebaut und versucht erneut zu b...

-
Geilomat22
Schon mal die Problemplatte mit einem "Festplatten-Gesundheits-Tool" geprüft?
Z.B. http://www.chip.de/downloads/HD-Tune_23932256.html sagt wie es um die korrekten Schreiblesezugriffe und die Temperaturen bestellt ist - sofern die Festplatte S.M.A.R.T. Sensoren hat.
Ich bemerkte auf der Arbeit bei einem PC, dass er nach 5 Jahren Dauerbetrieb und viel Dreck immer langsamer wurde und die Festplatte viel ratterte. Da Tool zeigte nur noch 48% korrekte Lese/Schreibzugriffe. Da permanent die Daten gesichert wur...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Z.B. http://www.chip.de/downloads/HD-Tune_23932256.html sagt wie es um die korrekten Schreiblesezugriffe und die Temperaturen bestellt ist - sofern die Festplatte S.M.A.R.T. Sensoren hat.
Ich bemerkte auf der Arbeit bei einem PC, dass er nach 5 Jahren Dauerbetrieb und viel Dreck immer langsamer wurde und die Festplatte viel ratterte. Da Tool zeigte nur noch 48% korrekte Lese/Schreibzugriffe. Da permanent die Daten gesichert wur...

-
Xiphoph
Re: Festplatte defekt?
Notzucht äußerte folgendes: Jetzt hatte ich die Faxen dicke und wollte die Platte formatieren.
...dann hast Du also scheinbar kein Problem mit einem Datenverlust.
Fazit:
Online beim betreffenden Hersteller prüfen (anhand der Seriennummer) ob sich die Platte evtl. noch innerhalb der Garantie befindet. Wenn nicht - ab in die Tonne mit dem Teil.

-
HornyMan
Hab die Platte mal mit dem Tool vom Hersteller geprüft und keine Fehler gefunden. Da noch Garantie auf der Platte war hab ich sie zum Händler gebracht, der hat dann auch keine Fehler gefunden und konnte sogar die Platte formatieren. Versteh das einer
Jetzt kommt noch das beschissensde, alles neu installieren.

Jetzt kommt noch das beschissensde, alles neu installieren.
-
Geilomat22
Dr. Eckschwein äußerte folgendes:Aber sie läuft wieder? Immerhin! Dann ist doch das neu installieren nicht sooo tragisch.
Sie läuft wieder, dafür der Rest nicht mehr.

Hab gedacht nimmste noch ne neue Platte und ein paar Ram mit, wenn ich alles neu instaliere, dann kann ich auch etwas aufrüsten.
Einbauen kein Problem, aber als dann den Rechner eingeschaltet habe, kam nur ein nerviger Piepston.

Hab dann einiges ausprobiert, leider keine Besserung. Ich hab dann den Rechner gepackt und bin zum Händler, zum Glück ist da ja noch Garantie drauf....

-
Geilomat22
10 Beiträge
• Seite 1 von 1