Habt Ihr die Winterreifen schon montiert?
-
Jay
-
Sonne
Winterreifen
Moin,
meine Winterreifen werden Anfang November montiert.
Ich habe ebenfalls so ein Gefühl, daß wir dieses Jahr einen harten Winter bekommen.
Warten wir es mal ab.

meine Winterreifen werden Anfang November montiert.
Ich habe ebenfalls so ein Gefühl, daß wir dieses Jahr einen harten Winter bekommen.

Warten wir es mal ab.

-
Steph
Winterreifen.
Habe ich auch letzte Woche bereits "zwangsweise" montieren müssen..
Denn bei knapp 180 km/h ist mir letzte Woche der angestochene Sommerreifen hinten rechts um die Ohren geflogen.. Glück im Unglück war das mein Pannenservice relativ nah und zeitnah vor Ort gewesen ist und mich auch die 45 km wieder nach Hause schleppte..
Nein, es war nicht der ADAC....
Aber die Winterpuschen sind montiert und ich sehe der Dinge gelassen entgegen
Übrings habe ihc auch Alufelgen zu den Winterreifen, die auch bis zu 2...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Denn bei knapp 180 km/h ist mir letzte Woche der angestochene Sommerreifen hinten rechts um die Ohren geflogen.. Glück im Unglück war das mein Pannenservice relativ nah und zeitnah vor Ort gewesen ist und mich auch die 45 km wieder nach Hause schleppte..
Nein, es war nicht der ADAC....
Aber die Winterpuschen sind montiert und ich sehe der Dinge gelassen entgegen
Übrings habe ihc auch Alufelgen zu den Winterreifen, die auch bis zu 2...

-
bulgari
Okay, bei den grossen Schlorren die die Vertreter mittlerweile fahren, da sieht es schlecht mit der Stahfelge aus.
Betriebe und Speditionen die rechnen meiden derartige Autos.
Wie sieht es denn mit Schneeketten auf der schicken Alufelge aus?
Wie ist es denn wenn ihr im Winter mal die Bordsteinkante mit der schicken Alufelge "knutscht"?
Ausserdem, haltet da mal öfter den Dampfstrahler rauf! Dann war es das mit der "Legierung".
Privat mag das okay sein, beruflich völlig fehl am Platze.
Betriebe und Speditionen die rechnen meiden derartige Autos.
Wie sieht es denn mit Schneeketten auf der schicken Alufelge aus?
Wie ist es denn wenn ihr im Winter mal die Bordsteinkante mit der schicken Alufelge "knutscht"?
Ausserdem, haltet da mal öfter den Dampfstrahler rauf! Dann war es das mit der "Legierung".
Privat mag das okay sein, beruflich völlig fehl am Platze.
-
Alfons
Tach
Bei mir werden die Winterreifen auch erst immer Anfang November montiert
da kann voher kommen was will.
Und ich mag überhaupt nicht diese häßlichen schwarzen Stahlfelgen
Ob Sommer oder Winter bei mir kommen nur Allufelgen drauf!
Wie sieht das denn aus mein schöner M3 mit Reifen aus Kruppstahl
Bei mir werden die Winterreifen auch erst immer Anfang November montiert
da kann voher kommen was will.
Und ich mag überhaupt nicht diese häßlichen schwarzen Stahlfelgen

Ob Sommer oder Winter bei mir kommen nur Allufelgen drauf!
Wie sieht das denn aus mein schöner M3 mit Reifen aus Kruppstahl

-
Jeepster
Saufnase äußerte folgendes:Okay, bei den grossen Schlorren die die Vertreter mittlerweile fahren, da sieht es schlecht mit der Stahfelge aus.
Betriebe und Speditionen die rechnen meiden derartige Autos.
Wie sieht es denn mit Schneeketten auf der schicken Alufelge aus?
Wie ist es denn wenn ihr im Winter mal die Bordsteinkante mit der schicken Alufelge "knutscht"?
Ausserdem, haltet da mal öfter den Dampfstrahler rauf! Dann war es das mit der "Legierung".
Privat mag das okay sein, beruflich völlig fehl am Platze.
Ist mir ehrlich gesagt ab...

Alu oder Stahl, was denn nu?
Neben dem optischen Reiz, den Leichtmetallräder besitzen, können Alufelgen aber auch technische Vorteil bieten. Der kann durch die Einsparung von Gewicht erzielt werden, aus dem sich wiederum Vorteile ergeben:
• Die geringeren ungefederten Massen vermindern Verschleiß der Radaufhängung und der Stossdämpfer.
• Die geringere Massenträgheit verbessert Beschleunigung und Verzögerung.
• Die geringere Massenträgheit spart bis zu 2,5 % Kraftstoff.
Mal ganz davon abgesehen, bieten die ja nicht aus jux und doller...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Neben dem optischen Reiz, den Leichtmetallräder besitzen, können Alufelgen aber auch technische Vorteil bieten. Der kann durch die Einsparung von Gewicht erzielt werden, aus dem sich wiederum Vorteile ergeben:
• Die geringeren ungefederten Massen vermindern Verschleiß der Radaufhängung und der Stossdämpfer.
• Die geringere Massenträgheit verbessert Beschleunigung und Verzögerung.
• Die geringere Massenträgheit spart bis zu 2,5 % Kraftstoff.

Mal ganz davon abgesehen, bieten die ja nicht aus jux und doller...

Klistierkellner äußerte folgendes:Mal ganz davon abgesehen, bieten die ja nicht aus jux und dollerei so günstige Alufelgen an. Stahl ist mittlerweile so teuer, dass die Herstellung einer relativ schlichten Alufelge nix mehr kostet. Aluminium korrodiert, Stahl oxidiert (Rost), tut sich also auch nix.
Wobei bei billigen Leichtmetallfelgen ein gesundes Mißtrauen angesagt ist. Ob der Korrosionsschutz so stabil wie bei teueren Felgen ist. Auch ist mir eine oberflächlich rostige Stahlfelge lieber als eine LM-Felge mit tief versteckter Korngrenzenkorr...

-
Xiphoph
Okay,
wir haben auch eine Spedition neben der Fensrterfabrik.
Da geht es nicht an das der "Klinkenputzer" die Kunden im Harz nicht besuchen ,weil der Herr schicke Felgen bevorzugt.Und deshalb keine Ketten aufziehen kann.
Privat?
Wenn ich ein schickes Auto habe, dann melde ich das für 3 Monate ab!
Eh im Winter übermotoriesiert.
Da hol ich mir lieber einen winterbereiften Schrotthaufen. Den gibt es für 300€.
Ein Omega A , macht riesiegen Spaas damit im Winter rum zu gurken!
Im Kofferraum ein bisschen Gewicht und ab gehts!
Nun kommt mir nicht mit der "Zuverlässigkeit"
Stehen eh nur die Neuen am Autobahnrand.
Das ist aber auch n...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
wir haben auch eine Spedition neben der Fensrterfabrik.
Da geht es nicht an das der "Klinkenputzer" die Kunden im Harz nicht besuchen ,weil der Herr schicke Felgen bevorzugt.Und deshalb keine Ketten aufziehen kann.
Privat?
Wenn ich ein schickes Auto habe, dann melde ich das für 3 Monate ab!
Eh im Winter übermotoriesiert.
Da hol ich mir lieber einen winterbereiften Schrotthaufen. Den gibt es für 300€.
Ein Omega A , macht riesiegen Spaas damit im Winter rum zu gurken!
Im Kofferraum ein bisschen Gewicht und ab gehts!

Nun kommt mir nicht mit der "Zuverlässigkeit"
Stehen eh nur die Neuen am Autobahnrand.
Das ist aber auch n...

-
Alfons