Griechen
Eben,
du schreibst genau meine Meinung. Deswegen gibt es nur eine Richtung in die es gehen sollte. Keine Kohle für die Griechen und Griechenland sofort raus aus dieser Währungsgeschichte.
Die armen Griechen haben genug damit zu tun, unter 40°C zu leiden, Wein zu saufen, zu pennen, ihre Städte zu verwüsten etc. etc.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
du schreibst genau meine Meinung. Deswegen gibt es nur eine Richtung in die es gehen sollte. Keine Kohle für die Griechen und Griechenland sofort raus aus dieser Währungsgeschichte.

Die armen Griechen haben genug damit zu tun, unter 40°C zu leiden, Wein zu saufen, zu pennen, ihre Städte zu verwüsten etc. etc.




Das Dumme ist nur: nützt ja nix. Wenn man die Griechen aus dem Euro rausschmeißt, was ihnen nur recht geschähe, dann passieren zwei Dinge:
1) Die Griechen führen die Drachme wieder ein, werten sie massiv ab, um ihre Schulden zu verringern und zahlen dennoch einen Gutteil ihrer Schulden nicht. Das wird dann richtig teuer.
2) Es setzt eine große Währungsspekulation gegen die nächsten Wackelkandidaten im Euro-Raum ein (Portugal, Italien, vielleicht Irland oder sogar Spanien). Die werden dann auch nach und nach aus dem Euro gekegelt. Das wird noch teurer.
Wenn dann am Ende der Euro ganz hops geht und wir die D-Mark wieder einführen, gibt es...

-
Stoßrichtung
K-Nacke äußerte folgendes:Man hätte die wirtschaftlich schwächeren Länder wie eben Griechenland nie in den Euroraum lassen sollen - zuviel ökonomisches Gefälle innerhalb eines Währungsraums. Jetzt kostest es, so oder so.
Da das von vornherein absehbar war, war das wohl der Sinn der Sache.
Kuffnucke äußerte folgendes:Wenn dann am Ende der Euro ganz hops geht und wir die D-Mark wieder einführen ...
Warum denn am Ende? Das könnte man auch sofort tun! Bloß will man dies eben nicht. Vielmehr möchte man nach und nach alle europäischen Armenhäuser in den Euroraum hineinho...

-
Forrest Pump
Interessant finde ich nun die Argumentation von den Ministern aus Griechenland, dass Lohnkürzungen in der Privatwirtschaft nicht machbar seien. Das 13 u. 14 Monatsgehalt zu Streichen würde deren Rentensystem viel zu schwer treffen...
Also mal ehrlich..es sollen Milliarden an Steuergeld (egal ob über Bürgschaften die wir nicht wieder kriegen oder Kredite) von Bürgern ohne größere Gehaltssprünge in den letzten Jahren in ein Land gepumpt werden welches davon sich soziale Wohltaten erlaubt die wo anders nicht mehr exi...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Also mal ehrlich..es sollen Milliarden an Steuergeld (egal ob über Bürgschaften die wir nicht wieder kriegen oder Kredite) von Bürgern ohne größere Gehaltssprünge in den letzten Jahren in ein Land gepumpt werden welches davon sich soziale Wohltaten erlaubt die wo anders nicht mehr exi...

Sind ja nicht die Milliarden der Griechen. Das schöne an der Situation ist doch, die schlauen Leute kommen raus und erklären warum Griechenland unterstützt werden muß. Die gesamte Beweiskette ist auch schlüssig und von uns Otto Normalos auch nicht wirklich zu kapieren. Deshalb, wir zahlen doch sowieso, da können wir uns doch aufregen wie wir wollen. Und wenn Griechenland die Kredite nicht zurückzahlen kann, dann ist eben die EU dran und hey, wahrscheinlich gibt es noch ein paar Länder die beim Zahlen an unserer Sei...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Hmm.. können wir dann nicht lieber Indoniesen in die EU aufnehmen und Pleitegehen lassen?
Die Idee mit Wagenknecht ist nicht mal so übel.. meine es gibt schlimmere Frauen in der Politik. Ich würde aber auch gerne mal ein Video von Ribery und seiner "Bekanntschaft" sehen :-) Gut Ribery kann man dabei gerne rausblenden.
Doch zum Thema. Klar erklärt jeder "Wir müssen helfen" aber die Begründungen sind wirklich das letzte..a)die Griechen haben immer soviele Waffen von den Deutschen gekauft. Da hat Deutschland doch an den Griechen verdient. !Hallo. Haben wir die Griechen gezwungen unsere Waffen zu kaufen?
b) Die Deutschen haben Griechenland im 2WW so verherrt..da war es k...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Die Idee mit Wagenknecht ist nicht mal so übel.. meine es gibt schlimmere Frauen in der Politik. Ich würde aber auch gerne mal ein Video von Ribery und seiner "Bekanntschaft" sehen :-) Gut Ribery kann man dabei gerne rausblenden.
Doch zum Thema. Klar erklärt jeder "Wir müssen helfen" aber die Begründungen sind wirklich das letzte..a)die Griechen haben immer soviele Waffen von den Deutschen gekauft. Da hat Deutschland doch an den Griechen verdient. !Hallo. Haben wir die Griechen gezwungen unsere Waffen zu kaufen?
b) Die Deutschen haben Griechenland im 2WW so verherrt..da war es k...

Pimmel-Peter äußerte folgendes:lso mal ehrlich..es sollen Milliarden an Steuergeld (egal ob über Bürgschaften die wir nicht wieder kriegen oder Kredite) von Bürgern ohne größere Gehaltssprünge in den letzten Jahren in ein Land gepumpt werden welches davon sich soziale Wohltaten erlaubt die wo anders nicht mehr existieren?
Angie könnte es ihrer eigenen Klientel und dem Koalitionspartner nicht verkaufen, auch nur einen Pfennig in das eigene Renten- oder Gesundheitssystem zu investieren. Wenn sie hingegen Abhängigkeiten im Ausland schafft, sieht ma...

-
Forrest Pump
Ist es wirklich angezeigt, die Griechen mit erhobenem Zeigefinger zu belehren? Es ist klar, dass sie als direkte Folge der Mißwirtschaft den Gürtel enger schnallen müssen.
Aber das Prinzip der Verschwendung jedoch galt und gilt nicht nur in Griechenland, sondern auch in allen europäischen Ländern, und natürlich auch in Deutschland. Ich kann mich an einen Wahlkampfauftritt von Angela Merkel vor dem Opernplatz in Hannover erinnern, bei dem sie die Schuldenmacherei der damaligen Regierung aufs schärfste verurteilt ("man versündigt sich an den nachfolgenden Generationen"). Als Kanzlerin ist sie nun für ein Rekorddefizit verantworlich. Probleme, gleich welche, werden duch Geld, dass nicht vorhanden ist, zugekittet. So wars immer und so wirds immer sein.
Die Rede war von 300 Mrd. Schulden der Griechen. Berlin hat zum Vergleich 60 Mrd. (Hamburg angeblich auch)
Und es war die Rede von 8 Mrd, di...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Aber das Prinzip der Verschwendung jedoch galt und gilt nicht nur in Griechenland, sondern auch in allen europäischen Ländern, und natürlich auch in Deutschland. Ich kann mich an einen Wahlkampfauftritt von Angela Merkel vor dem Opernplatz in Hannover erinnern, bei dem sie die Schuldenmacherei der damaligen Regierung aufs schärfste verurteilt ("man versündigt sich an den nachfolgenden Generationen"). Als Kanzlerin ist sie nun für ein Rekorddefizit verantworlich. Probleme, gleich welche, werden duch Geld, dass nicht vorhanden ist, zugekittet. So wars immer und so wirds immer sein.
Die Rede war von 300 Mrd. Schulden der Griechen. Berlin hat zum Vergleich 60 Mrd. (Hamburg angeblich auch)
Und es war die Rede von 8 Mrd, di...

-
Kiribati
Zitat:Unsere Sozialsysteme funktionieren nämlich nur, wenn sie hochgradig subventioniert werden.
Jo, das ist wirklich ein ganz, ganz schlimmes Elend.









Also was macht man: Man wird wieder Mensch.


-
Forrest Pump
Ein erhobener Zeigefinger ist natürlich nicht angebracht aber etwas Aufregung schon. Klar hat auch Deutschland massive, extrem massive Schulden. Mit der Schuldenbremse und geplanten Einsparungen wird es dabei nicht leichter für Deutschland weitere 8 Mrd jedes Jahr (wenn dies ausreicht) an Griechenland zu geben.
Die Aufregung ist jedoch bei mir daher groß, dass keine Lehre aus dem passieren gezogen wird. Warum dürfen die reichen Griechen nun 8 Mrd aus Griechenland abziehen und keiner hindert sie daran? Warum heißt es wir helfen Griechenland wenn wir sowieso nur die Schulden bei den Banken begleichen also wieder mal den Banken helfen? Warum hören alle auf eine Ratingagentur welche bis zum Schluss Lehmannbrothers eine Spitzenbewertung gegeben hat?
Ich lese nun das in Griechenland da...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die Aufregung ist jedoch bei mir daher groß, dass keine Lehre aus dem passieren gezogen wird. Warum dürfen die reichen Griechen nun 8 Mrd aus Griechenland abziehen und keiner hindert sie daran? Warum heißt es wir helfen Griechenland wenn wir sowieso nur die Schulden bei den Banken begleichen also wieder mal den Banken helfen? Warum hören alle auf eine Ratingagentur welche bis zum Schluss Lehmannbrothers eine Spitzenbewertung gegeben hat?
Ich lese nun das in Griechenland da...

Ich bin in dieser Sache sehr gespaltener Meinung, aber eigentlich ist doch alles wie immer, die Bonzen (sowohl in Griechenland und in Brüssel) versauen es, und der/die kleine Mann/Frau darf es wieder "auslöffeln".
Aus der Bankenkrise hat ganz offensichtlich niemand etwas gelernt.
Und die, die damit ihre Kohle machen, sägen sich doch nicht den Ast ab, auf dem sie sitzen.
Schauen wir mal, wer der nächste Looser sein wird...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Aus der Bankenkrise hat ganz offensichtlich niemand etwas gelernt.
Und die, die damit ihre Kohle machen, sägen sich doch nicht den Ast ab, auf dem sie sitzen.
Schauen wir mal, wer der nächste Looser sein wird...


-
Snoopy.deluxe
Hackfresse äußerte folgendes:Wenn dies mit Europa so weitergeht werden wir bald Umwälzungen haben wie bei der letzten großen Wirtschaftskrise
Ja! Bitte! Schnell!
