Stau! Und nun?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Stau! Und nun?
Hallo!
Einige von Euch haben es bestimmt mitgekriegt, ich bin auch so ein Vertriebler. Zwangsläufig ist man da viel auf norddeutschen Straßen unterwegs, auch auf Autobahnen. Da kommt es dann schon mal vor, das man sich in einem Stau die Zeit vertreiben darf
. Die Kolonne nähert sich der Engstelle, es wird einspurig
. Unsereins möchte sich einordnen. Da meint so ein "Kapitän der Landstraße" das er dies nicht zulassen muss und hält immer schön drauf
.
Was tun? Draufhalten? Warten und den Arsch durchlassen, der dadurch aber nicht das geringste gewinnt. Aufgefallen sind mir hier im speziellen Arschlöcher die nichts geladen haben oder aber sol...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Einige von Euch haben es bestimmt mitgekriegt, ich bin auch so ein Vertriebler. Zwangsläufig ist man da viel auf norddeutschen Straßen unterwegs, auch auf Autobahnen. Da kommt es dann schon mal vor, das man sich in einem Stau die Zeit vertreiben darf



Was tun? Draufhalten? Warten und den Arsch durchlassen, der dadurch aber nicht das geringste gewinnt. Aufgefallen sind mir hier im speziellen Arschlöcher die nichts geladen haben oder aber sol...

-
rubber-stamp
Der Besonnenere gibt nach - kauf Dir einen Panzer :)
Orientierungssatz
Haftung bei Kfz-Unfall: Sorgfaltspflichten im Reißverschlussverfahren
1. Beim Wegfall eines Fahrstreifens ist nach § 7 Abs. 4 StVO den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können ("Reißverschlussverfahren"). Darüber hinaus enthält § 7 Abs. 4 StVO auch eine Vorrangregelung, wonach der Reißverschluss auf dem durchgehenden Fahrstreifen beginnt.
2. Der Verkehrsteilnehmer, der im Reißverschlussverfahren die Fahrspur wechselt, unterliegt den äußersten Sorgfaltspflichten nach § 7 Abs. 5 StVO; er muss den Fahrstreifenwechsel rechtzeitig mittels Fahrtrichtungsanzeiger anzeigen, zurückschauen und allmählich hinüberfahren.
3. Bei einer Kollision des Fahrstreifenwechslers mit einem Fahrzeug des durchgehenden V...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Haftung bei Kfz-Unfall: Sorgfaltspflichten im Reißverschlussverfahren
1. Beim Wegfall eines Fahrstreifens ist nach § 7 Abs. 4 StVO den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen der Übergang auf den benachbarten Fahrstreifen in der Weise zu ermöglichen, dass sich diese Fahrzeuge jeweils im Wechsel nach einem auf dem durchgehenden Fahrstreifen fahrenden Fahrzeug einordnen können ("Reißverschlussverfahren"). Darüber hinaus enthält § 7 Abs. 4 StVO auch eine Vorrangregelung, wonach der Reißverschluss auf dem durchgehenden Fahrstreifen beginnt.
2. Der Verkehrsteilnehmer, der im Reißverschlussverfahren die Fahrspur wechselt, unterliegt den äußersten Sorgfaltspflichten nach § 7 Abs. 5 StVO; er muss den Fahrstreifenwechsel rechtzeitig mittels Fahrtrichtungsanzeiger anzeigen, zurückschauen und allmählich hinüberfahren.
3. Bei einer Kollision des Fahrstreifenwechslers mit einem Fahrzeug des durchgehenden V...

-
Xiphoph
Einfach nur wundern und versuchen sich nicht aufzuregen. Lohnt sich bei diesen Korintenkackern nicht. Ich glaube draufhalten ist keine gute Idee. Gibt nur Ärger.
In Italien ist das Autofahren sehr viel entspannter. Da gibt es eine gesunde Anarchie, jeder drängelt ein wenig aber im Grunde genommen gehen die rücksichtsvoller im Straßenverkehr miteinander um. Die halten uns sowieso für komplett verrückt anbetrachts der Tatsache, dass man sich schon 1 Kilometer vor Baustellenbeginn auf der einspurigen Bahn einordnet u...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
In Italien ist das Autofahren sehr viel entspannter. Da gibt es eine gesunde Anarchie, jeder drängelt ein wenig aber im Grunde genommen gehen die rücksichtsvoller im Straßenverkehr miteinander um. Die halten uns sowieso für komplett verrückt anbetrachts der Tatsache, dass man sich schon 1 Kilometer vor Baustellenbeginn auf der einspurigen Bahn einordnet u...

-
Sierra1
Es ist einfach zum
!
Der Grund liegt meiner Meinung darin, dass Alle, die den Führerschein schon ein paar Jahrzehntchen haben, das Reißverschluss-Fahren nicht kennen.
Dies sieht eigentlich vor, dass die Fahrzeuge auf beiden Spuren zügig zu dem Punkt fahren, an dem es einspurig wird. Und nur da wird eingefädelt!
IN D passiert das schon ein bis zwei km vorher
und dann kommt das ganze Gewusele und Gedränge: scheiß Spiel!
Gruß
Johnny
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Der Grund liegt meiner Meinung darin, dass Alle, die den Führerschein schon ein paar Jahrzehntchen haben, das Reißverschluss-Fahren nicht kennen.
Dies sieht eigentlich vor, dass die Fahrzeuge auf beiden Spuren zügig zu dem Punkt fahren, an dem es einspurig wird. Und nur da wird eingefädelt!
IN D passiert das schon ein bis zwei km vorher

Gruß
Johnny

-
Johnny
Bummsfallera äußerte folgendes:Es ist einfach zum!
Der Grund liegt meiner Meinung darin, dass Alle, die den Führerschein schon ein paar Jahrzehntchen haben, das Reißverschluss-Fahren nicht kennen.
Dies sieht eigentlich vor, dass die Fahrzeuge auf beiden Spuren zügig zu dem Punkt fahren, an dem es einspurig wird. Und nur da wird eingefädelt!
Völlig richtig! Auf deutschen Autobahnen ist es aber so, dass selbst Oma Erna mit ihren 87 Jahren den Rüpel, der an allen bis zur Engstelle vorbeigefahren ist, nicht einfädeln lassen will. Kein Wunde...

-
Willizwo
Das Thema heisst "Stau was nun"
Jetzt sind wir so weit das Oma Erna die Schuld hat
Schuld daran tragen die Klinkenputzer und LKWs .
Überall wo man hin sieht ein Typ im Blechkarren.Klar, noch mehr "Tests" damit die Alten gefälligst zu Fuss gehen.
Wer verursacht denn die Unfälle, die zu stundenlangen Staus führen? doch wohl nicht die Rentner, das sind die LKWs und Aussendienstler.
Lieber Omi Erna im Auto, als ein Aussendienstler im Passat mit Lichthupe oder diese völlig kriminellen LKW Spinner.Noch schlimmer diese "Sprinter" Wahnsinigen!
Die Strafen sind in Deutsch...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jetzt sind wir so weit das Oma Erna die Schuld hat

Schuld daran tragen die Klinkenputzer und LKWs .
Überall wo man hin sieht ein Typ im Blechkarren.Klar, noch mehr "Tests" damit die Alten gefälligst zu Fuss gehen.
Wer verursacht denn die Unfälle, die zu stundenlangen Staus führen? doch wohl nicht die Rentner, das sind die LKWs und Aussendienstler.
Lieber Omi Erna im Auto, als ein Aussendienstler im Passat mit Lichthupe oder diese völlig kriminellen LKW Spinner.Noch schlimmer diese "Sprinter" Wahnsinigen!
Die Strafen sind in Deutsch...

-
Alfons
KleingärtnerVerkehrsOrdnungBelehrer
Das eigentliche Problem sind nicht die 87-jährige Oma (Reissverschlüsse kennt die..) noch die Aussendienstler mit Blechkisten aus dem VW-Piech-Konzern. Das Problem ist der Hang vieler Deutscher andere erziehen zu wollen. Sieht man immer wieder. Nicht nur beim Reissverschluss. Würden alle etwas vorausschauender und flüssiger fahren gäbe es viel weniger Bremsmanöver, weniger Staus, weniger gefährliche Situationen. Das gilt für die ganze Modellpalette - auch der Corsa-Fahrer aus GE fährt gerne mal links rüber um den...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Blaubär
Lachsversenker äußerte folgendes:Alfons, der sich demnächst nen 6 Zylinder leistet! Und wehedem ihr verperrt mir den Weg..
Ich wusste nicht, dass Du Bilder von Felix Nussbaum magst


-
Xiphoph
Der Neger weiß sich zu helfen:
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hc0xTBnIL6o&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hc0xTBnIL6o&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/hc0xTBnIL6o&hl=de&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/hc0xTBnIL6o&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
9 Beiträge
• Seite 1 von 1