Leitungsabbruch der DSL-Verbindung
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Leitungsabbruch der DSL-Verbindung
Hallo,
ich hatte seit einem Jahr ISDN XXL mit dem T-online Eco Tarif. Nachdem jeden Monat allein die Internetkosten über 100,- Euro waren, habe ich mich letzte Wochen entschlossen auf T-DSL 1000 mit Flatrate zu wechseln! Toll gestern abend habe ich das Modem und den Splitter verlegt. Internet geht jetzt echt viel schneller. Allerdings bricht die Leitung immer nach ca. einer Stunde ab. Dann ist auch keine Neuwahl möglich muss immer den Rechner runterfahren und wieder starten!
Was kann das bloß sein?
Muss man...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich hatte seit einem Jahr ISDN XXL mit dem T-online Eco Tarif. Nachdem jeden Monat allein die Internetkosten über 100,- Euro waren, habe ich mich letzte Wochen entschlossen auf T-DSL 1000 mit Flatrate zu wechseln! Toll gestern abend habe ich das Modem und den Splitter verlegt. Internet geht jetzt echt viel schneller. Allerdings bricht die Leitung immer nach ca. einer Stunde ab. Dann ist auch keine Neuwahl möglich muss immer den Rechner runterfahren und wieder starten!
Was kann das bloß sein?
Muss man...

-
ArneGT
TCP-IP deaktiviert?
@ArneGT:
Wichtig ist, daß du das TCP/IP-Protokoll deiner Netzwerkkarte deaktiviert hast, denn das sollte ja schon bei deinem DSL-Treiber aktiviert sein.
Ansonsten können die sich nämlich gegenseitig stören und die von dir beschriebenen Aussetzer auslösen.
Ansonsten bekommst du hier weitere Infos rund um DSL.
LG
anotip
Wichtig ist, daß du das TCP/IP-Protokoll deiner Netzwerkkarte deaktiviert hast, denn das sollte ja schon bei deinem DSL-Treiber aktiviert sein.
Ansonsten können die sich nämlich gegenseitig stören und die von dir beschriebenen Aussetzer auslösen.
Ansonsten bekommst du hier weitere Infos rund um DSL.
LG
anotip

-
anotip
Re: TCP-IP deaktiviert?
Notzucht äußerte folgendes:@ArneGT:
Wichtig ist, daß du das TCP/IP-Protokoll deiner Netzwerkkarte deaktiviert hast, denn das sollte ja schon bei deinem DSL-Treiber aktiviert sein.
hmm, wo ist diese Einstellung?
Gruß
Arne
-
ArneGT
Re: TCP-IP deaktiviert?
Rainer Zufall äußerte folgendes:hmm, wo ist diese Einstellung?
Start/Einstellungen/Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen/LAN-Verbindung
Guckst du da unter 'Eigenschaften'
anotip
-
anotip
Hallo HornyMan,
leider kann ich das nicht genau beantworten. Habe einige Sachen gemacht, u.a. neues Windows Update, Einstellung geändert, Hotline der Telekom angerufen, alles abgeklemmt und neu verkabelt . . .
Und jetzt läuft es schon 24 Stunden ohne Probleme.
Gruß
Arne, echt begeistert von DSL
leider kann ich das nicht genau beantworten. Habe einige Sachen gemacht, u.a. neues Windows Update, Einstellung geändert, Hotline der Telekom angerufen, alles abgeklemmt und neu verkabelt . . .
Und jetzt läuft es schon 24 Stunden ohne Probleme.
Gruß
Arne, echt begeistert von DSL
-
ArneGT
und sollte es trotzdem mal wieder instabil werden: Auf jeden Fall die Telefondose checken lassen. Wenn die schon seit Jahren in der Wand ist, hat sie wahrscheinlich noch einen Endwiderstand, mit dem die Telekom früher gemessen hat, ob die Leitung funktioniert.
Das erhöht aber auch die Leitungsdämpfung! Schlecht für DSL. So was muss raus.
Weitere Fehlerquellen können aber auch in der Vermittlungsstelle liegen.
Port nicht in Ordnung und all solche netten Dinge hab ich schon erlebt. Nach 1,5 Jahren DSL ohne Problem...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Das erhöht aber auch die Leitungsdämpfung! Schlecht für DSL. So was muss raus.
Weitere Fehlerquellen können aber auch in der Vermittlungsstelle liegen.
Port nicht in Ordnung und all solche netten Dinge hab ich schon erlebt. Nach 1,5 Jahren DSL ohne Problem...

-
Latexus
8 Beiträge
• Seite 1 von 1