Blitzerwarner für Navis
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Blitzerwarner für Navis
Moin,
hab ein neues Navi-Teil, ein Blaupunkt Travelpilot 500.
Frage: Woher kriege ich einen Blitzerwarner?
Noch ne Frage: Wie kriegt man auf so ein Teil andere Stimmen (Domina, nuttig, o.ä.)?
rarax, Technik
hab ein neues Navi-Teil, ein Blaupunkt Travelpilot 500.
Frage: Woher kriege ich einen Blitzerwarner?
Noch ne Frage: Wie kriegt man auf so ein Teil andere Stimmen (Domina, nuttig, o.ä.)?
rarax, Technik

Schau mal hier da wird dir evtl geholfen.
Bring das Teil wieder wech und kauf dir eins wo der Blitzerwarner gleich schon mit drin ist.
Ich habe das Route66 mit Blitzer und Rotlichtwarner...

Bring das Teil wieder wech und kauf dir eins wo der Blitzerwarner gleich schon mit drin ist.
Ich habe das Route66 mit Blitzer und Rotlichtwarner...

Jürgen Würgen äußerte folgendes: Blaupunkt Travelpilot 500.
Frage: Woher kriege ich einen Blitzerwarner?
Der "Blitzerwarner" ist eingebaut. Er nennt sich nur, vornehm, POI-Warner. [POI = Point Of Interest] Du brauchst jetzt nur noch eine aktuelle POI-Datei bekannter Geschwindkeitsfallen in dem von Dir bereisten Gebiet und in einem für Dein Gerät lesbaren Format. Auf die Schnelle habe ich diese hier ergoogelt. Der Link stellt keine Empfehlung dar.
Was die Stimmen angeht: keine Ahnung. Google hilft bestimmt.
Muschelschubser (wäre ohne so...

-
Muschelschubser
Aale-Dieter äußerte folgendes: Säuselnde Frauenstimme aus dem kleinen Kästchen: "Aufgepaßt, hier beginnt der Straßenstrich von Dortmund!"
Ach ja das wär schön... oder "ACHTUNG Nutte geortet bitte stoppen sie ihr Fahrzeug in 50m wenn sie ficken wollen"

Es sind die Ampelblitzer gemeint


Re: Blitzerwarner für Navis
Fettplauze äußerte folgendes:Noch ne Frage: Wie kriegt man auf so ein Teil andere Stimmen (Domina, nuttig, o.ä.)?
rarax, Technik
Stimme Claire
Stimme für E.T.S.
2.Versuch für rarax
Schwules Navi
Sehe gerade Blaupunkt wird nicht unterstützt nur :

Welche Systeme werden momentan unterstützt?
POCKET-PC SYSTEME:
-Destinator 3, PRO, PN & ND (ausser Acer PNA's!)
-Destinator 6
-TomTom Navigator 4, 5 & 6
-Falk Navigator: TMC Edition, Premium Edition, 2004,
2.5 Pro, SC, Pro SC & Version 4
-MarcoPoloMobileNavigator 2 & 3
PALM-OS:
-TomTom Navigator 4, 5 & 6
Falk N-Serie (Software FN4 + FN5):
-N30, N40, N80, N120, N200
Falk N-Serie (Software FN5):
-N100, N150, N220L
Falk P-Serie (Software FN5):
-P250, P300
Falk E-Serie (Software FN5):
-E30, E60
TOMTOM GO REIHE:
-TomTom Classic
-TomTom ONE
-TomTom ONE 2nd Edition
-TomTom ONE 3rd Edition
-TomTom ONE XL
-TomTom ONE XL T
-T...

-
Xiphoph
Blitzerwarner per SMS! GENIAL einfach!
Hey, für alle, die ein eingebautes Navi-Gerät haben oder auf das "tragbare" keine zusätzliche (verbotene!) Software aufspielen wollen:
Es gibt eine Internetseite: http://www.radalert.de , da kann man sich, nach einer kostenlosen Registrierung, Blitzer zumindest per SMS oder auch per E-Mail zusenden lassen.
Ist ganz einfach: Eigene Stadt eingeben und den Umkreis wählen, in welchem die Blitzer gemeldet werden sollen.
Man kann, bis zu 5 Städte (meine ich jedenfalls) eingeben.
Erfahrungen damit: ja, bin seit ca. 4 Wochen regist...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Es gibt eine Internetseite: http://www.radalert.de , da kann man sich, nach einer kostenlosen Registrierung, Blitzer zumindest per SMS oder auch per E-Mail zusenden lassen.
Ist ganz einfach: Eigene Stadt eingeben und den Umkreis wählen, in welchem die Blitzer gemeldet werden sollen.
Man kann, bis zu 5 Städte (meine ich jedenfalls) eingeben.
Erfahrungen damit: ja, bin seit ca. 4 Wochen regist...

-
Brmhv-Onkel
Fotzbert äußerte folgendes:"halblegal"



E.T.S.,
der das macht, was sinnvoll ist

Legal, illegal, scheißegal
Anal-Sven äußerte folgendes:Seit wann interessiert es denn, ob irgendetwas "legal" ist?
Nein, nein! Das ist wichtig:
K-Nacke äußerte folgendes:Es kommt nicht darauf an, ob wir legal sind. Wir müssen nur straffrei handeln!
Dafür gibt's die Löschtaste für die PsOI beim Navi ...

Fritz
-
Fritz52
Diese Blitzerwarner sind nur eingeschränkt löblich, denn selbstverständlich wird nur vor "starren Kästen" gewarnt. Trotzdem hat mich das Teil schön öfters zu einer Verzögerung um 50 km/h gebeten und somit vor Punktesammlung in FL und Bußgelder geschützt.
Frei nach Schnauze fahren geht leider nicht. Nach wie vor richtet sich mein Blick während der Fahrt auch weiterhin auf diese unliebsamen mobilen Geräte.
Aber zumindest hat man die Starrren einigermaßen im Griff. Vor diesen wurde bisher mit 100 % Trefferquote...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Frei nach Schnauze fahren geht leider nicht. Nach wie vor richtet sich mein Blick während der Fahrt auch weiterhin auf diese unliebsamen mobilen Geräte.
Aber zumindest hat man die Starrren einigermaßen im Griff. Vor diesen wurde bisher mit 100 % Trefferquote...

-
Tommy1970
Navis nutzen auch den Bullen
Mir fiel ne olle Ökotest in die Hand und im Heft gab es einen Artikel über Location Based Services (komisch bei mir ist LBS immer noch ne Bausparkasse
) naja im Heft steht noch ein netter Querverweis (leider nicht bei Oekotest-Online):
TomTom entschuldigt sich für den Datenverkauf an die Polizei
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


Zitat:Das Unternehmen hat der Polizei in den Niederlanden die Geschwindigkeitsdaten ihrer Kunden verkauft. Man sei davon ausgegangen, dass die Daten benutzt werden, um den Verkehr auf den Straßen sicherer zu machen, schreibt Tomtom-Chef Harold Goddijn in einem offenen Brief. Doch weit gefehlt: Nach Angaben der Zeitung "Algemeen Dagblad" plant die Polizei, anhand der gesammelten Geschwindigkeiten und den zugehörigen Ortsangaben geeignete Stellen für Radarfallen ...

-
Xiphoph
11 Beiträge
• Seite 1 von 1