Sicherheitswarnung bei NOFI-Seite
Hi
also bei mir läuft es jetzt alles auch unter IE nach diversen Einstellungen. das einzige was überhaupt nicht funzt ist, es werden keine Bilder mehr in den Berichten angezeigt.
Auch wenn ich , rechte Maustaste - Bilder anzeigen - wählen, bleibt das berühmte Kreuz.
Hat jemand eine Idee was ich noch an meinen Einstellungen ändern muß um die Bilder wieder zu sehen?
Danke
Deepblue
also bei mir läuft es jetzt alles auch unter IE nach diversen Einstellungen. das einzige was überhaupt nicht funzt ist, es werden keine Bilder mehr in den Berichten angezeigt.
Auch wenn ich , rechte Maustaste - Bilder anzeigen - wählen, bleibt das berühmte Kreuz.
Hat jemand eine Idee was ich noch an meinen Einstellungen ändern muß um die Bilder wieder zu sehen?
Danke
Deepblue
-
Deepblue
SSL und der Internet Explorer 7: http://support.microsoft.com/kb/931850/de
E.T.S.,
der sich bei Blaubär für den Link bedankt

E.T.S.,
der sich bei Blaubär für den Link bedankt
Phimose-Horst äußerte folgendes:SSL und der Internet Explorer 7: http://support.microsoft.com/kb/931850/de
Gut & danke für die Mühe geht auch nicht und so bleibt festzustellen: Mit IE7 und VISTA klaptt's dann nicht! Kostet's halt immer ein bißchen mehr Zeit alle diese Fenster wegzuclicken, Schade drum.

47 Minuten später hinzugefügt:
Nutti Frutti äußerte folgendes:Durch Opera oder Firefox ersetzen.
Klasse Lösung Du Schlaumeier - falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest: Es gibt auch gute Gründe FÜR IE - gut wie wir jetzt wissen nicht, wenn man bei NOFI ungestört stöbern und schreiben will!
CE, der mit Fire...

-
Cliteater
Wie bereits oben ausführlich beschrieben habe ich auch Vista und IE7. Bis auf die allererste Bestätigung, die verlangt wird, wenn ich die NoFi-Page das erste Mal ansteuere, läuft das Forum ansonsten ganz normal.R. Guß äußerte folgendes:Gut & danke für die Mühe geht auch nicht und so bleibt festzustellen: Mit IE7 und VISTA klaptt's dann nicht! Kostet's halt immer ein bißchen mehr Zeit alle diese Fenster wegzuclicken, Schade drum.![]()

-
Randlipper

Also ich habe das Zertifikat bestätigt und mir diese Einstellung "abgespeichert". Da ich ja alleine diesen Rechner nutze und die LAG nicht bei mir wohnt, kann ich auch ganz bequem "nordfick" in die Browser Zeile eingeben und hab dann das zur Auswahl:
https://www.NORDFICK.NET/board/
Ich hab allerdings auch 1-2 Mal manuell das "https" in die Browserzeile vorweg eingegeben, damit der Browser nicht mehr die alten "http" ansteuert. Seitdem alles einwandfrei.

PauloP, Schlaumeier und Denunziant

Och Leute.
Schliesse mich da PauloP an, und lache über die Leute, die am Boden liegen mit ihrem Browser.
Auch ich rief diese Seite auf, akzeptierte das Zertifikat und seitdem läufts ohne Probleme.
Ich werde weder ausgeloggt, noch umgeleitet, auch kein s muss ich irgendwo extra eingeben - es geht einfach.
Surfe hier mit Firefox - und auf dem Laptop läufts ebenfalls ohne Probleme.
Beste Grüße
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Schliesse mich da PauloP an, und lache über die Leute, die am Boden liegen mit ihrem Browser.
Auch ich rief diese Seite auf, akzeptierte das Zertifikat und seitdem läufts ohne Probleme.
Ich werde weder ausgeloggt, noch umgeleitet, auch kein s muss ich irgendwo extra eingeben - es geht einfach.
Surfe hier mit Firefox - und auf dem Laptop läufts ebenfalls ohne Probleme.


Beste Grüße

-
Gefahrensucher
Moinsen,
die angekündigte, zusätzliche Verschlüsselung der aufgerufenen NOFI-Adressen durch einen gesonderten SSL-Proxy hat sich vorerst erledigt.

die angekündigte, zusätzliche Verschlüsselung der aufgerufenen NOFI-Adressen durch einen gesonderten SSL-Proxy hat sich vorerst erledigt.

Schwengelbengel äußerte folgendes:Ich mußte das Zertifikat gestern erneut bestätigen.
Es wurde ein neues Zertifikat erstellt bzw. hinzugefügt. Das ist dann immer so.
Rainer Zufall äußerte folgendes:Kann man das nicht unendlich gültig schreiben?
So wie ich das gesehen habe, gelten die für ein Jahr. Dann lädst Du es halt irgendwann später nochmal und gut is. Meine Güte, habt doch in der ersten Zeit mal etwas Geduld und probiert hier & da was aus, es braucht halt etwas Zeit um sich einzulaufen. Wo ist Euer Pioniergeist von 2004 geblieben?

