Sicherheitswarnung bei NOFI-Seite
Arschficker äußerte folgendes:Für NOFI verwende ich den neuesten IE; und ich denke ich werde mich am SaNachmittag einfach noch einmal durch die Vorschläge durchwühlen und durchclicken!
Ok. Eine halbwegs brauchbare Beschreibung was vom Browser vom Hersteller nicht sofort unterstützte SSL-Zertifikate sind und wie der IE damit umgeht findet sich z.B. hier:
http://dismar-it.de/blog/2007/08/11/int ... tallieren/
Wie gesagt, das alles ist nicht NOFI-spezifisch und gilt für alle Webseiten die SSL-Zertifikate einsetzen deren Aussteller nicht ...

-
Blaubär
Hi!
Ich benutze den Firefox 3.06.
Bei Einstellungen- Erweitert habe ich bei SSL 3.0 und bei TLS 1.0 ein Häkchen gesetzt.
Im Zertifikatmanager ist Nordfick.net ist als Ausnahme dauerhaft zugelassen.
Liegt da der Fehler?
Danke.
So geht es prima.
Noch einmal vielen Dank an den Kollegen Marder.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich benutze den Firefox 3.06.
Bei Einstellungen- Erweitert habe ich bei SSL 3.0 und bei TLS 1.0 ein Häkchen gesetzt.
Im Zertifikatmanager ist Nordfick.net ist als Ausnahme dauerhaft zugelassen.
Liegt da der Fehler?
Danke.
Dein Homie äußerte folgendes:Kopier den entsprechenden Link, füge diesen in einen neuen Tab ein und ergänze das fehlende s (http->https)
So geht es prima.
Noch einmal vielen Dank an den Kollegen Marder.

Ein vorteil hat das Ganze. Auch wir alten Tattergreise lernen was dazu.
Aber was bringt denn das?
Richtige Mannsbilder die schon zum Frühstück ne Flasche Bier trinken und sich nicht in die hose scheissen, die brauchen keine SSL Verschlüsselung.
Sesselfurzer die nie zum Treff erscheinen, für die ist es mir zu blöde ewig "rum zu klicken". Die nehmen mich auch nicht für voll!
Das macht für den normalen NOFIuser alles überhaupt keinen Sinn?
Nehm mal so das Zepter "Anwalt der Opis" in die Hand, die sich nicht so...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Aber was bringt denn das?
Richtige Mannsbilder die schon zum Frühstück ne Flasche Bier trinken und sich nicht in die hose scheissen, die brauchen keine SSL Verschlüsselung.
Sesselfurzer die nie zum Treff erscheinen, für die ist es mir zu blöde ewig "rum zu klicken". Die nehmen mich auch nicht für voll!
Das macht für den normalen NOFIuser alles überhaupt keinen Sinn?
Nehm mal so das Zepter "Anwalt der Opis" in die Hand, die sich nicht so...

-
Alfons
SSL für Proleten und Schlipsträger
Schwengelbengel äußerte folgendes:Für uns Proleten macht das keinen Sinn, sonst müsst ihr uns das erklären, wer da einen Vorteil von hat!
Verschlüsselung ist keine Klassenfrage, hier profitiert der Prolet genauso wie der Aktienspekulant:



-
Blaubär
Nun ist der arme Teufel Blaubär und der E.T.S. ja auch nicht zu beneiden.
Jetzt funtzt es bei mir überall mit null "Problemo"
Bin ja auch so jemand"bloss nichts Neues, haut ab damit!)
Im Grossen und Ganzen habt ihr vielleicht gar nicht so Unrecht!...?
Der Pöbel muss es halt erst mal fressen! Und wenn der hört"nur für die Sesselfurzer vom Vorteil" da sträuben sich halt die Nackenhaare!
13 Minuten später hinzugefügt:
Ich als Volldepp der PC Branche, alles durchprobiert! Funktioniert 1A!
Bei mir Volldepp!...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jetzt funtzt es bei mir überall mit null "Problemo"
Bin ja auch so jemand"bloss nichts Neues, haut ab damit!)
Im Grossen und Ganzen habt ihr vielleicht gar nicht so Unrecht!...?
Der Pöbel muss es halt erst mal fressen! Und wenn der hört"nur für die Sesselfurzer vom Vorteil" da sträuben sich halt die Nackenhaare!

13 Minuten später hinzugefügt:
Ich als Volldepp der PC Branche, alles durchprobiert! Funktioniert 1A!
Bei mir Volldepp!...

-
Alfons
Herr Hitler äußerte folgendes:Der Pöbel muss es halt erst mal fressen! Und wenn der hört"nur für die Sesselfurzer vom Vorteil" da sträuben sich halt die Nackenhaare!
"Nur" hatte niemand geschrieben. Bitte genau lesen.
RaRaRasputin äußerte folgendes:Wie sieht es mit der Gestapo aus?Hat das auch einen Nutzen diese Schnüffelnasen fern zu halten? Dann würde das Ganze echt Sinn machen.
Zum 100. Mal: bitte lesen.


Moinsen!
Man, man, man, ihr habt alle Probleme.
Benutze Firefox 3.irgendwas. Letztens mal eingeloggt, das Zertifikat ist erschienen, durchgelesen, die Organisationeinheit
für E.T.S. sein Ding befunden, als Ausnahme akzeptiert, reingeschaut, ist bestätigt worden, dann als Ausnahme dauerhaft zugelasen. Fertig ist die Laube.
Lesen sollte man schon (können).
Was mich allerdings nervt ist die Tatsache, daß man nun für Links (teilweise) auch das Zertifikat annehmen muß. Das zweimal zu machen ist mir zu anstrengend.
@Alfons
Mensch, mußt doch ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Man, man, man, ihr habt alle Probleme.

Benutze Firefox 3.irgendwas. Letztens mal eingeloggt, das Zertifikat ist erschienen, durchgelesen, die Organisationeinheit


Lesen sollte man schon (können).

Was mich allerdings nervt ist die Tatsache, daß man nun für Links (teilweise) auch das Zertifikat annehmen muß. Das zweimal zu machen ist mir zu anstrengend.
@Alfons
Mensch, mußt doch ...

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. In 2 Monaten hat man die Umstellung auch innerlich akzeptiert und will nichts anderes mehr. Und dann kommt die Frage, warum man das nicht schon vor 2 Jahren gemacht hat.
Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim ESP. Vor 10 Jahren hat auch jeder 3. gesagt, sowas sei nur was für Eicheier. Ein richtiger Mann beherrscht sein Auto. Jetzt steht dieses Zubehör in der Wunschliste der Besteller ganz oben, wenn es nicht schon serienmäßig drin ist.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim ESP. Vor 10 Jahren hat auch jeder 3. gesagt, sowas sei nur was für Eicheier. Ein richtiger Mann beherrscht sein Auto. Jetzt steht dieses Zubehör in der Wunschliste der Besteller ganz oben, wenn es nicht schon serienmäßig drin ist.


-
Tommy1970
Dildo-Bernd äußerte folgendes: Ich kann einstellen was ich will, nichts verbessert sich!
Nun ganz so schlimm ist's bei mir nicht: Immerhin komme ich schon einmal ohne Umweg derSicherheitswarn-Seite bei NOFI wieder rein und bin dann auf der https-Seite - OK; aber dieses nervige kleine Fenster beim Wechseln im Forum "sichere/unsichere bla..bla" bin ich leider immer noch nicht los.

Könntet ihr nem alten Mann noch einen zielgerichteten Hinweis geben? Ich weiß, das nervt die Könner aber ich bin leider immer noch ziemlich am Anfang mit m...

-
Cliteater
Fotzbert äußerte folgendes:Links zu NOFI-Beiträgen/Themen aus Beiträgen, die vor der Umstellung erstellt wurden, enthalten kein https und funzen nicht.
Das funktioniert jetzt.
Auf jeden! äußerte folgendes:Beim Bilderhochladen erscheint der Bilderlink in der Vorschau mit https, das Bild ist aber nicht sichtbar, man sieht nur die IMG-Tags und die URL. Entfernt man das "s" und erstellt also im IMG-Tag nur eine http-URL, funzt es.
Das funktioniert jetzt ebenfalls.


Schweinebacke äußerte folgendes:...aber für den aktuellen IE7 scheint es wohl keine Lösung zu geben oder?
YO, würde mich auch interessieren, weil:Nachdem ich gestern leichtfertig eine Erfolgsmeldung abgegeben hatte mußte ich heute dannfeststellen, daß die wohl nur für die gestrige Probierphase galt.
Darum auch von mir: Was genau ist beim IE 7 zu tun?
-
Cliteater