T-online Adressleiste
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
T-online Adressleiste
Hallo Kollegen,
hab da mal ein Problem - wer kann helfen?
Seit kurzer Zeit gibts Probleme mit meiner Adressleiste beim Browser 6.0...
Ich gehe in die Zeile und gebe den Anfangsbuchstaben "N" ein und sofort erstrahlt die Nordfick URL und das trotz CCleaner und automatischer Löschfunktion seitens des Browsers nach Beenden.
Grundsätzlich ist es ja gut - allerdings nur für mich und nicht für meine Ehefotze.... Wie bekomme ich das raus? Bitte um schnelle Hilfe!
Greets Claudius
hab da mal ein Problem - wer kann helfen?
Seit kurzer Zeit gibts Probleme mit meiner Adressleiste beim Browser 6.0...
Ich gehe in die Zeile und gebe den Anfangsbuchstaben "N" ein und sofort erstrahlt die Nordfick URL und das trotz CCleaner und automatischer Löschfunktion seitens des Browsers nach Beenden.
Grundsätzlich ist es ja gut - allerdings nur für mich und nicht für meine Ehefotze.... Wie bekomme ich das raus? Bitte um schnelle Hilfe!
Greets Claudius
-
Claudius
Re: T-online Adressleiste
Josef Stalin äußerte folgendes:
Grundsätzlich ist es ja gut - allerdings nur für mich und nicht für meine Ehefotze....



Dir wird bestimmt geholfen hier.


-
Tommy1970
Ich weiß nicht, ob der T-Online Browser auf dem Internet Explorer aufsetzt. Falls ja, dann mach mal das hier.
Internet Explorer starten - Extras - Internetoptionen - Cookies löschen - temporäre Internetdateien löschen - Verlauf löschen - oben auf Inhalte klicken - Autvervollständigen deaktivieren - OK - OK
Internet Explorer starten - Extras - Internetoptionen - Cookies löschen - temporäre Internetdateien löschen - Verlauf löschen - oben auf Inhalte klicken - Autvervollständigen deaktivieren - OK - OK
-
Excalibur
excalibur meint : Wortvervollständigung
kuckst du hier :
http://neowiki.neooffice.org/index.php/ ... tvervollständigung
tommysteele, in den verschiedenen Browsern anders abzuschalten
kuckst du hier :
http://neowiki.neooffice.org/index.php/ ... tvervollständigung
tommysteele, in den verschiedenen Browsern anders abzuschalten

Noch besser für die Zukunft: Installiere einen zweiten Browser. Firefox o.ä.
Dann habt Ihr einen "sauberen" 1. Browser fürs Familien-surfen.
Beim 2.Browser löscht Du dann die Icons auf Desktop, Schnellstartleiste und den Eintrag in der Liste "Programme".
Folglich ist diese Software danach "fast" unsichtbar und wird nur von Kundigen in der Software-Liste in den Systemeinstellungen oder manuell über im Verzeichnis C:/programme gefunden.
Du ruftst das Programm immer manuell über die Baumstruktur auf.
<...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Dann habt Ihr einen "sauberen" 1. Browser fürs Familien-surfen.
Beim 2.Browser löscht Du dann die Icons auf Desktop, Schnellstartleiste und den Eintrag in der Liste "Programme".
Folglich ist diese Software danach "fast" unsichtbar und wird nur von Kundigen in der Software-Liste in den Systemeinstellungen oder manuell über im Verzeichnis C:/programme gefunden.
Du ruftst das Programm immer manuell über die Baumstruktur auf.
<...

-
Nordmann
Grinsebacke äußerte folgendes:Dazu Firefox so einstellen, daß nach jedem schließen, alle Cockies, Verbindungen usw. gelöscht werden.
Bingo!
Haha.


Mein Tipp: Opera installieren. Ohnehin neben Firefox der einzige brauchbare Browser (wenn man nicht gerade Freak oder Mac-Nutzer ist ;-).
Opera besitzt standardmäßig den Menueintrag "Extras/Internetspuren löschen". Ein Mausklick und die Spuren sind wech.

-
Kvconnect
8 Beiträge
• Seite 1 von 1