LG Hamburg: keine Bildersuche bei Google Deutschland!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
LG Hamburg: keine Bildersuche bei Google Deutschland!
Eigentlich interessiert es uns hier nicht direkt, jedoch hat das LG-Hamburg wieder eine geistige Blähung zum Thema Internet abgelassen.
Artikel auf urheberrecht.org
Der Fotograf und Künstler Th. Horn aus Hamburg-Winterhude hat nun auch Google (parallel auch Deutsche Telekom, Hansenet und Freenet) verklagt, weil wenn man nach seiner Comic-Figur PsykoMaN sucht in der Web-Suche 5 verkleinerte Thumbnails von Bildern mit seinem ausschliesslichen Nutzungsrecht zu sehen waren. Das LG-Hamburg hat ihm im noch nicht rechtskräftigen Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg (Az. 308 O 42/06) recht gegeben.
Google habe die dem Kläger zustehenden ausschließlichen Nutzungsrechte verletzt, somit habe dieser einen Unterlassungsanspruch gegen Google Deutschland.
Auch wenn das die aktuelle Klage ist, mit etwas Suchmaschine findet man :
- Psykoman T-Shirt...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Tiefkühlsperma äußerte folgendes:.. Google habe ja die Möglichkeit, anstatt Thumbnails eine textliche Umschreibung der indizierten Abbildungen zu veröffentlichen....
Artikel auf urheberrecht.org


Der Fotograf und Künstler Th. Horn aus Hamburg-Winterhude hat nun auch Google (parallel auch Deutsche Telekom, Hansenet und Freenet) verklagt, weil wenn man nach seiner Comic-Figur PsykoMaN sucht in der Web-Suche 5 verkleinerte Thumbnails von Bildern mit seinem ausschliesslichen Nutzungsrecht zu sehen waren. Das LG-Hamburg hat ihm im noch nicht rechtskräftigen Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg (Az. 308 O 42/06) recht gegeben.
Google habe die dem Kläger zustehenden ausschließlichen Nutzungsrechte verletzt, somit habe dieser einen Unterlassungsanspruch gegen Google Deutschland.
Auch wenn das die aktuelle Klage ist, mit etwas Suchmaschine findet man :
- Psykoman T-Shirt...

-
Xiphoph
Ja das Landgericht Hamburg ist ein Fall für sich. Die fallen ja dauernd durch solche Urteile auf. Informatiker und andere Leute, die sich intensiver mit Computern und Internet beschäftigen, kriegen heutzutage schon Schreikrämpfe, wenn irgendwer nur das LG Hamburg erwähnt.
Legendär ist z.B. auch das Urteil zur Haftung von Blog-Betreibern für Leserkommentare. Die haben allen ernstes gefordert, dass die Betreiber jeden Kommentar vor der Veröffentlichung prüfen (eine Zeitnahe Prüfung und ggf. Löschung nach der Veröffentlichung reichte denen nicht). Im konkreten Fall ging es um eine Klage von Callactive gegen Stefan Niggemeier.
Die haben einfach keinen Plan vom Internet und weil sich bei Fragen zu d...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Legendär ist z.B. auch das Urteil zur Haftung von Blog-Betreibern für Leserkommentare. Die haben allen ernstes gefordert, dass die Betreiber jeden Kommentar vor der Veröffentlichung prüfen (eine Zeitnahe Prüfung und ggf. Löschung nach der Veröffentlichung reichte denen nicht). Im konkreten Fall ging es um eine Klage von Callactive gegen Stefan Niggemeier.
Die haben einfach keinen Plan vom Internet und weil sich bei Fragen zu d...

-
Tyler Durden
Grinsebacke äußerte folgendes:Und zu Herrn Horn: Wer seine Bilder in's Internet stellt muss halt mit sowas rechnen. Außerdem hilft es ihm doch auch. Immerhin locken die Vorschaubilder doch Leute auf seine Seite. Normale Leute schauen sich doch die Bilder an und gehen dann auf die Seite (wenn ihnen die Bilder gefallen). Wer das nicht versteht, soll halt nicht in's Netz gehen. Fertig.Tyler
Naja, nicht ganz richtig was du da behauptest. Lassen wir doch mal den Herrn Horn für sich selbst sprechen:
Thomas Horn Interview
Bin auch der m...

-
Marlboroman
Phimose-Horst äußerte folgendes:Ich habe nie eines meiner Motive ins Internet gestellt und auch nie jemanden dafür die Erlaubnis erteilt. Meinen Lizenzpartnern habe ich verboten PsykoMaN Motive ins Internet zu stellen.
Ok, das wusste ich nicht. So liegt der Fall natürlich ganz anders. Ich kannte nur die Artikel auf heise.de und urheberrecht.org, die beide so klangen, als ob Herr Horn eine Seite im Netz hätte und sich jetzt dagegen wehrt, dass diese Seite indexiert wird. Aber wenn er nicht will, dass seine Werke in's Netz gelangen, dann hat er n...

-
Tyler Durden
5 Beiträge
• Seite 1 von 1