Steigende Energiekosten: warum jammern wir immer nur?
@Hoja
Was ist mit den ganzen Leukämieerekrankungen um die Atomkraftwerke?
son Blödsinn mit deiner Atomlobby.
Was ist denn mit Frankreich, bezieht zu 80Prozent Atomstrom. Und was ist wenn ein heisser Sommer ohne Niederschlg im Anmarsch ist?
Dann müssen die Franzosen wieder Strom von uns kaufen, wie es ja schon einmal der Fall war. Wegen zu geringer Kühlung. Wir sind nämlich Stromexporteur!
Und da willst du mir doch wohl nicht weiss machen, das wir den Dreck brauchen?
Wo willst du den Müll hin bringen?
Was allein die Castortransporte kosten.
Du könntest für deinen Strom nur 1 Cent pro Kil...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Was ist mit den ganzen Leukämieerekrankungen um die Atomkraftwerke?
son Blödsinn mit deiner Atomlobby.
Was ist denn mit Frankreich, bezieht zu 80Prozent Atomstrom. Und was ist wenn ein heisser Sommer ohne Niederschlg im Anmarsch ist?
Dann müssen die Franzosen wieder Strom von uns kaufen, wie es ja schon einmal der Fall war. Wegen zu geringer Kühlung. Wir sind nämlich Stromexporteur!
Und da willst du mir doch wohl nicht weiss machen, das wir den Dreck brauchen?
Wo willst du den Müll hin bringen?
Was allein die Castortransporte kosten.
Du könntest für deinen Strom nur 1 Cent pro Kil...

-
Alfons
Grinsebacke äußerte folgendes:
Das wäre Zukunftsmusik die lohnt, aber doch nicht dein alberner Atomstrom.
Wieso haben denn die USA noch kein neues Kraftwerk gebaut? Der Bush tönte doch damals so rum. Ist wohl zu teuer, gelle?
Glaube auch kaum das noch viele neue Atomwerke gebaut werden, viel zu teuer.
Weil die jetzt besser Möglichkeiten entdeckt haben um unabhängig vom Öl und Gas Strom produzieren zu können!

http://www.solarserver.de/news/news-9124.html
http://www.gilthserano.de/berichte/06/07/005.html
Hier noch einen Tipp

http://www.innovations-report.de/berich ... php?show=6


-
Krebs 69
Verdummung
Bierprolet äußerte folgendes:Diese geballte Propaganda der Atomlobby seitens der CDU/ FDP ist schwerlich zu ertragen.Volksverdummung hoch drei.
Im übrigen verschweigen sie, dass auch die Uranreserven sehr begrenzt sind!

Oder haben die Russen im Erzgebirge noch was für uns übriggelassen?

Fritz, strahlt nach einem guten Fick ...

-
Fritz52
Re: Verdummung
Theo Rieh äußerte folgendes:Rainer Zufall äußerte folgendes:Diese geballte Propaganda der Atomlobby seitens der CDU/ FDP ist schwerlich zu ertragen.Volksverdummung hoch drei.
Im übrigen verschweigen sie, dass auch die Uranreserven sehr begrenzt sind!![]()
.
Unter Nutzung der Technologien des Schnellen Brüters und des Hochtemperaturreaktors kommt man auf eine Brennstoffreichweite von über 10.000 Jahren, reicht das nicht?
Phimose-Horst äußerte folgendes:Klar doch! Ich würde sogar eine in meinen Garten stellen, wenn's nicht so teuer wäre. Und Kollektoren und Photovoltaik aufs Dach und im Winter, wenn die Sonne mal nicht scheint 'n Stromgenerator im Keller und die Abwärme gleich zum Heizen verwenden. Würde alles gehen, aber die Politik will das nicht,Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:Und willst du neben einer Windmühle wohnen?![]()
Die Politik will das schon, Windenergie, Solarenergie, sowie Kraft-Wärmekopplung werden Staatlich subventioniert, was willst Du denn noch?
Auf jeden! äußerte folgendes:@Hoja
Was ist mit den ganzen Leukämieerekrankungen um die Atomkraftwerke?
ca 80 Fälle wo nur 50, nach der Sttistik hätten erkranken sollen ist leid...

-
9 Zoll
Re: Verdummung
Ey was geht äußerte folgendes:kommt man auf eine Brennstoffreichweite von über 10.000 Jahren, reicht das nicht?
Hauptsache, Du hast auch die Truppe, die das Zeug 10.000 Jahre lang bewacht!

Fritz
-
Fritz52
Re: Verdummung
Moinsen!
Wo hast Du denn diese Zahl her? Das Bundeswirtschaftsministerium schäzt, daß die Uranreserven beim derzeitigen Verbrauch noch circa 200 Jahre reichen würden.
Vereinfacht gesagt Strom aus Atomenergie zu beziehen ist für mich die zur Zeit beste Alternative. Wer auf Beispiele wie Tschernobyl verweist hat keine Ahnung, und die Castortransporte als gefährlich einzustufen grenzt an Dummheit. Wer jemals in einem Labor mit Tritium, 35S, radioaktiven Xenon und co gearbeitet hat, der weiß das ein...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Pimmel-Peter äußerte folgendes:..kommt man auf eine Brennstoffreichweite von über 10.000 Jahren, reicht das nicht?
Wo hast Du denn diese Zahl her? Das Bundeswirtschaftsministerium schäzt, daß die Uranreserven beim derzeitigen Verbrauch noch circa 200 Jahre reichen würden.
Vereinfacht gesagt Strom aus Atomenergie zu beziehen ist für mich die zur Zeit beste Alternative. Wer auf Beispiele wie Tschernobyl verweist hat keine Ahnung, und die Castortransporte als gefährlich einzustufen grenzt an Dummheit. Wer jemals in einem Labor mit Tritium, 35S, radioaktiven Xenon und co gearbeitet hat, der weiß das ein...

Re: Verdummung
Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:Wo hast Du denn diese Zahl her? Das Bundeswirtschaftsministerium schäzt, daß die Uranreserven beim derzeitigen Verbrauch noch circa 200 Jahre reichen würden.
Diese Zahlen werden sich vermutlich auf die bisherige Technologie der nuklearen Energieerzeugung beziehen. Zur Zeit können nur ca. 0,7% des Urans genutzt werdem, deswegen muss man es mit Ultrazentrifugen anreichern (genau die Dinger, wegen denen die so´n Alarm im Iran machen.)
Brutreaktoren können dagegen mit unangereichertem Uran betrieben werden u...

-
Gast
Maybrit Illner, 10.07.2008
Ist Atomstrom doch die Lösung?
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true



-
Krebs 69
Re: Verdummung
Bummsfallera äußerte folgendes:Die Politik will das schon, Windenergie, Solarenergie, sowie Kraft-Wärmekopplung werden Staatlich subventioniert, was willst Du denn noch?
Gegen die Milliardensubventionen, die die Großkonzerne einsacken ist das ein Fliegenschiss.



Und wenn die Atomlobby-Parteien CSU/CDU/FDP -wie von den Konzernen gewünscht- die nächste Bundestagswahl gewinnen, wird das Abschaffen dieser Subventionen eine der ersten Maßnahmen sein. Wird kein Geld mehr für da sein ...

Dildo-Bernd äußerte folgendes:ca 80 Fälle wo nur 50, nach der Sttistik hätten erkranken sollen ist leider eine zu geringe Zahlenbasis um da eine seriöse Aussage machen zu können.
Da hast Du leider recht. Das kannst Du ja den 30 Pechvögeln mal erklären. Die werden bestimmt Verständnis dafür haben.

Viele Leute haben nun mal Schiss vor der Kernenergie. Auch das ist ein Fakt, auch wenn ihr diese Menschen für bescheuert haltet. Einige davon gehen halt auch auf die Straße. Die musst Du dann eben von der Bullerei zusammenknüppeln lassen.

Darmspiegler äußerte folgendes:Steinkohlekraftwe...

-
Fritz52
Re: Verdummung
Schweinebacke äußerte folgendes:Gerade dieses Lächerlichmachen der Solarenergie hat doch System. Man will keine Energie, die die Menschen selber kontrollieren können. Und für das Scheinen der Sonne können sie Dir (noch) kein Geld abknöpfen.[...]
Die Konzerne haben ja vorsorglich schon erklärt, dass selbst wenn alle ihre Forderungen -alte Kraftwerke weiter laufen lassen, neue bauen, Stromeinspeisegesetz abschaffen- erfüllt werden, Strom ja trotzdem nicht billiger werden wird. Hat so'n bisschen Ähnlichkeit mit Schutzgelderpressung. Du musst zahlen, kriegst aber nichts dafür. ...

-
Forrest Pump
sachlich Betrachtung
Moin,
das Hauptproblem ist doch, daß jede alternative Energie auch Nachteile hat.
-Solarenergie, keine Sonne, keinen Strom, ist nun mal so.
-Windenergie, kein Wind, keinen Strom, kann man auch nicht wegdiskutieren
-Bioenergie, eigentlich die optimale Energiequelle, steht aber in Konkurrenz zur Lebensmittelwirtschaft, die derzeitigen Einkaufspreise für Getreide, Mais, etc. haben sich seit 1, 5 Jahren verdoppelt, womit keine Biogasanlage mehr wirtschaftlich zu betreiben ist.
Im Weiteren würde keine dieser oben...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
das Hauptproblem ist doch, daß jede alternative Energie auch Nachteile hat.
-Solarenergie, keine Sonne, keinen Strom, ist nun mal so.
-Windenergie, kein Wind, keinen Strom, kann man auch nicht wegdiskutieren
-Bioenergie, eigentlich die optimale Energiequelle, steht aber in Konkurrenz zur Lebensmittelwirtschaft, die derzeitigen Einkaufspreise für Getreide, Mais, etc. haben sich seit 1, 5 Jahren verdoppelt, womit keine Biogasanlage mehr wirtschaftlich zu betreiben ist.
Im Weiteren würde keine dieser oben...

-
Steph
In Afrka scheint die Sonne täglich. In Spanien bei Malaga, Gibraltar die Gegend fast immer.
Wenn ich das schon lese, "sind ja nur 80 Tote"
Diese Herrschaften sollen das mal den Familien in Krümmel erzählen.
Der Atomstrom macht welweit 2,5 Prozent aus.
Also erzählt mir nicht so ein Blödsinn, das jeden Moment die Laternen aus gehen.
Bin bereits 1992 bei den "Grünen" ausgetreten, aber in den 70zigern stark arrangiert für Windkraft, wurde damals genauso belächselt wie von euch jetzt.
Was mich hart trifft, die geistige elite erzählt son Tünnef und lässt sich von der Atömlobby einspannen. Das war damals anders!
Was ist jetzt, ein Riesenerfolg mit W...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Wenn ich das schon lese, "sind ja nur 80 Tote"
Diese Herrschaften sollen das mal den Familien in Krümmel erzählen.
Der Atomstrom macht welweit 2,5 Prozent aus.
Also erzählt mir nicht so ein Blödsinn, das jeden Moment die Laternen aus gehen.
Bin bereits 1992 bei den "Grünen" ausgetreten, aber in den 70zigern stark arrangiert für Windkraft, wurde damals genauso belächselt wie von euch jetzt.
Was mich hart trifft, die geistige elite erzählt son Tünnef und lässt sich von der Atömlobby einspannen. Das war damals anders!
Was ist jetzt, ein Riesenerfolg mit W...

-
Alfons
Moinsen!
@Fritz
Manchmal muß man ein wenig provokant schreiben, damit eine (an sich interessante) Diskussion weiter bestehen bleibt.
Mal im Ernst:
Wo es möglich ist sollte die Windkraft weiter ausgebaut werden, ohne jedoch daß die Landschaft verschandelt wird. Windkraftparks vor der Küste böten sich an.
Auch die Solarenergie sollte weiter ausgebaut und gefördert werden, aber eben da, wo es auch Sinn macht. Und es zum Zwang zu erheben wie in Marburg geplant halte ich für falsch.
Die Energiegewinnung ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
@Fritz
Manchmal muß man ein wenig provokant schreiben, damit eine (an sich interessante) Diskussion weiter bestehen bleibt.

Mal im Ernst:
Wo es möglich ist sollte die Windkraft weiter ausgebaut werden, ohne jedoch daß die Landschaft verschandelt wird. Windkraftparks vor der Küste böten sich an.
Auch die Solarenergie sollte weiter ausgebaut und gefördert werden, aber eben da, wo es auch Sinn macht. Und es zum Zwang zu erheben wie in Marburg geplant halte ich für falsch.
Die Energiegewinnung ...

Bierprolet äußerte folgendes:Wir sind dank Windkraft Stromexporteur! auch wenn das einige Herrschaften nicht hören wollen.
STOP!
Ich mache ja viel Blödsinn mit! Aber dieser Satz ist zuviel des Guten!
In unseren Breiten kosten WKA standortbedingt mehr Energie als sie überhaupt
erzeugen. Dank EEG-Novelle müssen ja die großen 4 Energieversorger den Strom der WKA´s abnehmen, ob sie dass nun wollen oder nicht. Gleichzeitig müssen die aber auch für eine rundum-sorglos-Versorgung mit Strom sorgen. Diese ist durch Windernergie nicht zu...

-
Gast
Es heißt nicht "WKAs", sondern "WKAn"
Grinsebacke äußerte folgendes:Daher laufen viele Grund- und Hauptlastkraftwerke mittlerweile auf 105%-Last, da sie die wiederkehrenden Ausfälle der subventionierten WKAs in windarmen Gebieten auffangen müssen...
Wer ist denn so blöd und stellt in windarmen Gebieten WKAn auf?
