Steigende Energiekosten: warum jammern wir immer nur?
Eine Steuersenkung beim Benzinpreis bringt in meinen Augen gar nichts. Wir haben alle den Ölkonzernen gezeigt, daß wir die derzeitigen Benzinpreise (und auch noch wesentlich höhere) zahlen. Wenn jetzt der Staat seine Spritsteuer um 30ct senkt, dann verwette ich meinen Arsch drauf, daß wir durch dreiste Preiserhöhungen der Konzerne in spätestens 2 Monaten genausoviel Kohle an der Tanke abdrücken wie vorher. Nur dann landet sie eben bei Exxon in der Konzernkasse und kann nicht mehr von der großen Koalition zur Propor...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

Analgeneral äußerte folgendes:
Wer das nicht schnallt sollte schön die Fresse halten.
Genau das sagen die Bonzenärsche der Energiekonzerne auch immer. Es ist immer besser die Fresse aufzureissen als seinen Arsch zum abficken hinzuhalten.
Wie soll man sich sonst wehren? Wenn es nach vielen Auffassungen geht, immer gleich den Kopf in den Sand stecken. Schön feige. Geile Typen! Und Verstecken nicht vergessen!

So eine Scheisse höre ich überall. Alles schlecht reden, aber keine konkreten Vorschläge machen können. Halt Waschweibdenken.


-
Tommy1970
Rohrverleger äußerte folgendes:Demo?
Ich bin dabei! Wie wärs mit Montags abends nach der Arbeit? War schon mal ein guter Termin...
Prima, hat doch schon mal geklappt (hängt natürlich vom Standpunkt ab, Verlierer <-> Gewinner)
Allerdings nicht am Abend und auch nicht am Montag, sonder getreu der Schrift über dem Eingang: DEM DEUTSCHEN VOLKE, zu jeder Sitzung im Bundestag!
Wenn zu jeder Sitzung ca. 2 Millionen Menschen sich über die Bannmeile hinwegsetzen und den Amtseid einfordern:
Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pf...

-
DickDing
Re: Steigende Energiekosten: Warum jammern wir immer nur?
DickDing, du weißt ja wirklich nicht was du redest. Wie ein Primitiver vor zwei- bis dreitausend Jahren glaubte die Blitze wären sowas wie der Zorn der Götter, so glaubst du an den Kapitalismus. Was denn jetzt? Sollen die ihre Gewinne machen oder nicht? Und was haben eure verschissenen Privatbedürfnisse damit zu tun, solange sie nicht entweder als zahlungskräftige Nachfrage taugen oder als Knechtsdienst im Proletenalltag?
Die "Balance"
- ich lach mich weg. Was ist das denn?
Die "Schnauze voll"
- man kann es nicht oft genug betonen: Eine Gesellschaft von Mitmachern und Ja-Sagern = Knechte -> die haben nie die Schnauze voll.
Wovon auch? Davon das die Balance nicht eingehalten wird
wo sie doch einsehen, daß es Gewinne geben müßte? Da ist die Hemmschwelle unterschiedlich: Der eine hat die "Schnauze voll" wenn er keinen Urlaub mehr kriegt, der nächste bei der Lohnkürzung, der nächste bei der Kündigung, der nächste bei Hartz4...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die "Balance"

Die "Schnauze voll"

Wovon auch? Davon das die Balance nicht eingehalten wird

Bahnhofsklatscher äußerte folgendes:der kleine Mann der Angeschissene wa...

Schweinebacke äußerte folgendes:Wenn jetzt der Staat seine Spritsteuer um 30ct senkt, dann verwette ich meinen Arsch drauf, daß wir durch dreiste Preiserhöhungen der Konzerne in spätestens 2 Monaten genausoviel Kohle an der Tanke abdrücken wie vorher.
Dann muß dieser Staat den Konzernen eben für die nächste Zeit verbieten, die Preise entsprechend zu erhöhen. Im Gegensatz zu Privatpersonen haben die Konzerne nämlich genug finanzielle Reserven, um die Preiserhöhungen der nächsten Jahre aufzufangen. Danach sehen wir weiter. Außerdem müssen die Steu...

Phimose-Horst äußerte folgendes:Dann muß dieser Staat den Konzernen eben für die nächste Zeit verbieten, die Preise entsprechend zu erhöhen.
Ja und anschließend verbietet sie auch gleich noch die Arbeitslosigkeit, löst die Bundeswehr auf, öffnet alle Gefängnisse, schafft das Geld und die Banken gleich mit ab und und und ... Was das für geile Zeiten werden. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann regieren sie einfach weiter.
rarax


Das uns die groß Konzerne nur Abzocken ist doch schon seit langen klar 3 Literauto ist in der Schublade verschwunden.
Die Technik der Heizanlagen auf dem Stand der 70er.
Jetzt der Schrei, wir brauchen wieder Kernkraft. (Störfall heute in Frankreich)
Und das die Politik da nichts ändern wird sollte auch jedem klar sein. So lang sie danach einen guten Jobs in der Energiewirtschaft in Aussicht gestellt bekommen. Bestes Beispiel ist doch Schröder. Und das sich dieses auch nicht ändern wir dafür haben die Öl- und Gas produzierenden Länder schon gesorgt in dem sie sich...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Die Technik der Heizanlagen auf dem Stand der 70er.
Jetzt der Schrei, wir brauchen wieder Kernkraft. (Störfall heute in Frankreich)
Und das die Politik da nichts ändern wird sollte auch jedem klar sein. So lang sie danach einen guten Jobs in der Energiewirtschaft in Aussicht gestellt bekommen. Bestes Beispiel ist doch Schröder. Und das sich dieses auch nicht ändern wir dafür haben die Öl- und Gas produzierenden Länder schon gesorgt in dem sie sich...

-
Krebs 69
Moin Moin,
ja ein bekanntes verhalten. Der Deutsche folgt seinem Führer und hält die Klappe. Uns ist halt der Stolz abhanden gekommen. In anderen Ländern wurden Steine geschmissen und Tankstellen abgefackelt, als die Spritpreise in die Höhe schossen. Mein Opa hat im Jahr 2002 behauptet in 10 Jahren gibt es eine Revolution in Deutschland. Ich glaube er hat die Trägheit und die Verblödheit der Deutschen Bevölkerung noch nicht realisiert. Das dauert bestimmt noch 20 Jahre bis der Deutsche aufwacht.
Ich für meinen Teil jammere nicht mehr und lass es auf mich zu kommen.
Das Problem sind nicht die Konzerne sondern die steuerlichen Belastungen die da Produkt völlig unnötig verteuern.
Und der Peak beim Erdölvorkommen...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ja ein bekanntes verhalten. Der Deutsche folgt seinem Führer und hält die Klappe. Uns ist halt der Stolz abhanden gekommen. In anderen Ländern wurden Steine geschmissen und Tankstellen abgefackelt, als die Spritpreise in die Höhe schossen. Mein Opa hat im Jahr 2002 behauptet in 10 Jahren gibt es eine Revolution in Deutschland. Ich glaube er hat die Trägheit und die Verblödheit der Deutschen Bevölkerung noch nicht realisiert. Das dauert bestimmt noch 20 Jahre bis der Deutsche aufwacht.

Ich für meinen Teil jammere nicht mehr und lass es auf mich zu kommen.
Das Problem sind nicht die Konzerne sondern die steuerlichen Belastungen die da Produkt völlig unnötig verteuern.
Und der Peak beim Erdölvorkommen...

-
Hoja
R. Guß äußerte folgendes:Theo Rieh äußerte folgendes:Dann muß dieser Staat den Konzernen eben für die nächste Zeit verbieten, die Preise entsprechend zu erhöhen.
Ja und anschließend verbietet sie auch gleich noch die Arbeitslosigkeit, löst die Bundeswehr auf, öffnet alle Gefängnisse, schafft das Geld und die Banken gleich mit ab und und und ... Was das für geile Zeiten werden. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann regieren sie einfach weiter.
Frechheit! Nimmt der olle Fickfleischer mir doch glatt die Pointe weg.


E.T.S.,
dafür mit einem weiteren ...

Preis
Moin,
Jammern hilft nicht, es muß etwas gemacht werden, nur was, das ist die große Frage.
Die Dämlacken in Berlin wissen, daß da ein gewaltiges Problem angerollt kommt und nächstes Jahr sind Bundestagswahlen.
Steph,
der auch keine Lösung hat, aber die Steuerbelastung auf Energie senken würde.

Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jammern hilft nicht, es muß etwas gemacht werden, nur was, das ist die große Frage.

Die Dämlacken in Berlin wissen, daß da ein gewaltiges Problem angerollt kommt und nächstes Jahr sind Bundestagswahlen.
Steph,
der auch keine Lösung hat, aber die Steuerbelastung auf Energie senken würde.


-
Steph
Re: Steigende Energiekosten: Warum jammern wir immer nur?
Grinsebacke äußerte folgendes:
Aber mit ner Wasserpistole ...
Klugscheissermodus "ON"
Erbsenpistole bitte....

Klugscheissermodus "OFF"

-
Tommy1970
Sachlichkeit
Moin,
zurück zur Sachlichkeit.
Wer sind denn eigentlich die Haupt-Eigentümer von Konzernen wie E.on und co.?
Schon mal drüber nachgedacht.

zurück zur Sachlichkeit.
Wer sind denn eigentlich die Haupt-Eigentümer von Konzernen wie E.on und co.?
Schon mal drüber nachgedacht.


-
Steph
Re: Sachlichkeit
Notzucht äußerte folgendes:Wer sind denn eigentlich die Haupt-Eigentümer von Konzernen wie E.on und co.?
Schon mal drüber nachgedacht.
Und zu welchem Ergebnis bist Du gekommen?

E.T.S.,
der gerne wissen würde, wer die Haupteigentümer sind
Notzucht äußerte folgendes:Schon nach einer Frage und zwei Antworten wird sonnenklar: den meisten geht es hier noch immer viel zu gut. Eine gewaltsame Lösung rückt so in weite Ferne. Schade.
Stimmt! Woanders gibt es wegen Weniger einen Bürgerkrieg und einen "Regierungswechsel".
Aber leider sind die Deutschen ein Volk der Jammerlappen und Weicheier. Liegt an der Vollkasko in allen Bereichen. HIER ist jeder gut abgesichert. Gegen eigentlich alles. Ist ja auch schön bequem. Warum etwas riskieren? Lieber bisschen gemeinsam jammern, Türchen vom langfristig finanzierten Reiheneckhaus abschliessen, zu Mutti ins Bettchen kriechen, die eigentlich Kacke ist und nur betrogen wird, aber von der man sich ja nicht trennen kann, weil sie...

-
Wildthing
Re: Sachlichkeit
K-Nacke äußerte folgendes:K-Nacke äußerte folgendes:Wer sind denn eigentlich die Haupt-Eigentümer von Konzernen wie E.on und co.?
E.T.S.,
der gerne wissen würde, wer die Haupteigentümer sind
http://www.mein-parteibuch.com/wiki/E.ON
22% Amis
16% sonstiges Europa hauptsächlich Schweden
14% Briten
9% Allianz Konzern
6% Freistaat Bayern
restliches Drittel deutscher Streubesitz

-
Xiphoph