Wieso brauchen wir so viele Lehnwörter aus anderen Sprachen?
@ Raimund
....nein, ich Dummschwätzer habe meinen Nick nicht bei Shakespeare angeliehen
Ich finde, es aber gut, wenn meine Zeilen gelesen werden und ich auch mal eine kleine Finte einstellen kann
, die hier auch jemanden auffällt.
Prosper
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
....nein, ich Dummschwätzer habe meinen Nick nicht bei Shakespeare angeliehen

Ich finde, es aber gut, wenn meine Zeilen gelesen werden und ich auch mal eine kleine Finte einstellen kann




-
Prosper
Der Held gilt nichts im eigenen Lande...
Jürgen Würgen äußerte folgendes:Deutschland sehr hoch angesehen ist in vielen Ländern der Welt.
Genau dieses Ansehen wäre doch Grund genug, sich mal ein bisschen selbstbewusster zu verhalten und stolz zu sein auf unsere Tugenden, unsere Kultur und auf unsere Traditionen, zu denen auch die Sprache gehört.
Auf der Arbeit spielen wir bei internen Besprechungen (wo es also egal ist, wenn uns einer für bekloppt hält


-
SHF
Moinsen!
Ich finde Begriffe wie "meeting point" im Bahnhof oder "Handy" einfach nur
.
Gut, ein "Mountainbike" muß ich nicht unbedingt "Berg-, Geländerad" nennen, aber wenn es vernünftige Begriffe im Deutschen für ein Wort gibt, muß man nicht um ach so weltoffen, modern oder was weiß ich zu wirken, ein Wort aus dem Englischen nehmen.
Ansonsten bin ich starker Verfechter regionaler (nationaler) Eigenständigkeit und für die Bewahrung ragionaler (nationaler) Identität.
Im politischen wie auch im sprachlichen...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ich finde Begriffe wie "meeting point" im Bahnhof oder "Handy" einfach nur

Gut, ein "Mountainbike" muß ich nicht unbedingt "Berg-, Geländerad" nennen, aber wenn es vernünftige Begriffe im Deutschen für ein Wort gibt, muß man nicht um ach so weltoffen, modern oder was weiß ich zu wirken, ein Wort aus dem Englischen nehmen.
Ansonsten bin ich starker Verfechter regionaler (nationaler) Eigenständigkeit und für die Bewahrung ragionaler (nationaler) Identität.
Im politischen wie auch im sprachlichen...

Re: Der Held gilt nichts im eigenen Lande...
Theo Rieh äußerte folgendes:
Auf der Arbeit spielen wir bei internen Besprechungen Bullshit- Bingo.
Zitat:... die Gesprächskultur hat sich in meinen Augen deutlich gebessert, man bereitet sich besser auf sein Statement
Bullshit!
-
9 Zoll
Re: Der Held gilt nichts im eigenen Lande...
Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:K-Nacke äußerte folgendes:
Auf der Arbeit spielen wir bei internen Besprechungen Bullshit- Bingo.Zitat:... die Gesprächskultur hat sich in meinen Augen deutlich gebessert, man bereitet sich besser auf sein Statement
Bullshit!
Na denn mach mal ein deutsches Wort, was all das sagt, was ein Statement ist. Man ist planmässig dran, hat sich vorbereitet, muss aber auch noch auf das reagieren, was gerade besprochen wurde. Gegliedert ist das Ganze in Sachstandsdarstellung, Bewertung, Folgerungen. Die vereinbarte Zeitvorgabe muss selbstverständlic...

-
SHF
Moinsen!
Ist mir schon klar. Nur warum hat man wohl das Wort "Handy" gewählt?
Weil es so verdammt toll modern anhört.
Bis denne
artorn77
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Lachsversenker äußerte folgendes:"Handy" ist nun gerade kein "Lehnwort" sondern eine ur-doitsche Kreation!
Ist mir schon klar. Nur warum hat man wohl das Wort "Handy" gewählt?
Weil es so verdammt toll modern anhört.


Bis denne
artorn77

Re: Der Held gilt nichts im eigenen Lande...
Nutti Frutti äußerte folgendes:Analgeneral äußerte folgendes:Lachsversenker äußerte folgendes:
Auf der Arbeit spielen wir bei internen Besprechungen Bullshit- Bingo.Zitat:... die Gesprächskultur hat sich in meinen Augen deutlich gebessert, man bereitet sich besser auf sein Statement
Bullshit!
Na denn mach mal ein deutsches Wort, was all das sagt, was ein Statement ist. Man ist planmässig dran, hat sich vorbereitet, muss aber auch noch auf das reagieren, was gerade besprochen wurde. Geglieert ist das Ganze in Sachstandsdarstellung, Bewertung, Folgerungen. Die vereinbarte Zeitvorgabe muss selbstverständlich e...

-
9 Zoll
Pimmel-Peter äußerte folgendes:Ist mir schon klar. Nur warum hat man wohl das Wort "Handy" gewählt?
Weil es so verdammt toll modern anhört.![]()
![]()
Ja ich finde auch, das darf nicht sein. Zukünftig verwenden wir bitte Handtelefonapparat. Das ist selbstverständlich nur die Abkürzung für tragbarer Handtelefonapparat, der Internet-fähig ist, Musik abspielen kann, eine Kamera integriert hat und zugleich der Überwachung aller bürgerlichen Terroristen dient. Das klingt doch gleich viel Deutscher. In der Schriftsprache bestehe ich selbstverständlich au...

-
Gianni
Fotzbert äußerte folgendes:... Zukünftig verwenden wir bitte Handtelefonapparat...
Nicht gut!
Enthält 2 Lehnworte:
1) Telefon = Fernsprecher
2) Apparat = [url=http://www.duden-suche.de/suche/trefferliste.php?suche=einfach&treffer_pro_seite=10&modus=title&level=125&senden=suchen&suchbegriff[AND]=apparat]Ap|pa|rat, der; -[e]s, -e [1: lat. apparatus = Zubereitung, Einrichtung, Werkzeuge, zu: apparare = beschaffen; ausrüsten] ...[/url]
Also: tragbares Fernsprechgerät!

Natürlich ist eine Sprache auch von ausländischen Einflüssen nicht frei. Vor alem in einer globalisierten Welt. Auch ist es durchaus sinnvoll den einen oder anderen Begriff zu übernehmen, zumal die deutschen Übersetzungen dann doch recht hölzern rüberkommen. Aber wenn dann manche Zeitgenossen nur so mit Fremdwörtern um sich werfen nur um sich wichtig zu machen, dann wirkt das nur lächerlich.
-
Bock61
Moinsen!
Kannst Du gerne so machen.
Ich bleibe bei "Mobiltelefon".
Bis denne
artorn77
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Garcon du Piss äußerte folgendes:Zukünftig verwenden wir bitte Handtelefonapparat. Das ist selbstverständlich nur die Abkürzung für tragbarer Handtelefonapparat, der Internet-fähig ist, Musik abspielen kann, eine Kamera integriert hat und zugleich der Überwachung aller bürgerlichen Terroristen dient. In der Schriftsprache bestehe ich selbstverständlich auf der voll ausgeschrieben Fassung.
Kannst Du gerne so machen.


Ich bleibe bei "Mobiltelefon".
Bis denne
artorn77

Bummsfallera äußerte folgendes:Wenn ich mal für den Scheffe antworten darf:
...
Raimund, momentan ein wenig FUBAR

Ich glaube, ich sollte mich lieber auf eine Antwort bei dieser https://www.NORDFICK.NET/board/viewtopi ... sc&start=0 Umfrage "vorbereiten"...
wildthing, etwas überfordert


-
Wildthing