Kettensägenlehrgang in der Nähe von Hannover gesucht
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Kettensägenlehrgang in der Nähe von Hannover gesucht
Gibt es hier irgendwo die Möglichkeit für den Heimgebrauch einen Kettensägeschein zu machen . Wegen Ölpreis und Hurenausgaben die Kosten senken, indem ich den Kamin im Winter benutze. Wenn jemand etwas weiß bitte mal angeben. Damit es schön warm ist.
Elo123

Elo123
-
Elo123
Tageskurs Deula Hildesheim
Empfehlen kann ich die DEULA in Hildesheim.
www.deula-hildesheim.de
Prosper, der diesen Winter zumindestens genügend Bäume flach gelegt hat 
www.deula-hildesheim.de


-
Prosper
such einfach hier nach dem Forstamt deines Vertrauens
http://www.landesforsten.de/index.php?id=225
Entweder steht im Herbst gleich was auf der HP oder ruf den zuständigen Förster an, der kann dir weiterhelfen und dir auch gleich Holz verkaufen.
Ich persönlich hab es aber eher mit privaten Wäldern, die sind nicht so jammerig bezüglich Holzpreis, Motorsägenlehrgang und Befahrbeikeit wie die Landesforsten.
Versuch dich besser einer Gruppe von Leuten anzuschliessen, die gemeinsam Holz machen, in der Gruppe macht es mehr Spass, man schaft mehr und es ist nicht so gefährlich, meist hat noch der ein oder andere entsprechende Gerätschaften die hilfreich sind.
Für die Schutzausrüstung musst du zuerst einmal wenigstens 150,- investieren. Am besten ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
http://www.landesforsten.de/index.php?id=225
Entweder steht im Herbst gleich was auf der HP oder ruf den zuständigen Förster an, der kann dir weiterhelfen und dir auch gleich Holz verkaufen.
Ich persönlich hab es aber eher mit privaten Wäldern, die sind nicht so jammerig bezüglich Holzpreis, Motorsägenlehrgang und Befahrbeikeit wie die Landesforsten.
Versuch dich besser einer Gruppe von Leuten anzuschliessen, die gemeinsam Holz machen, in der Gruppe macht es mehr Spass, man schaft mehr und es ist nicht so gefährlich, meist hat noch der ein oder andere entsprechende Gerätschaften die hilfreich sind.
Für die Schutzausrüstung musst du zuerst einmal wenigstens 150,- investieren. Am besten ...

-
Charlymaxx
Moin Elo123,
warum willst Du eigentlich einen Kettensägeschein für etwas Gartenarbeit machen?
Fang einfach mal vorsichtig an zu sägen. Dann siehst Du nach & nach, worauf es ankommt, z. B.:
E.T.S.,
der immer ohne Kettensägeschein gesägt hat und bislang ist noch alles dran
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
warum willst Du eigentlich einen Kettensägeschein für etwas Gartenarbeit machen?
Fang einfach mal vorsichtig an zu sägen. Dann siehst Du nach & nach, worauf es ankommt, z. B.:
- einen der Dorne ins Holz rammen und an dieser Achse die Drehbewegung ausführen
- Füße & Beine nicht in der Nähe der Kette haben
- nicht mit der Spitze sägen

E.T.S.,
der immer ohne Kettensägeschein gesägt hat und bislang ist noch alles dran

Fettplauze äußerte folgendes:der immer ohne Kettensägeschein gesägt hat
Wenn man hier bei uns in MV ein wenig Holz von den staatlichen Forstämtern haben möchte (selbst machen natürlich), bekommt man nur noch die Genehmigung, wenn man einen Kettensägeschein vorweisen kann.
Alles Geldschneiderei....
FrankySN
seit Jahren mit der Motorsäge ohne Schein unfallfrei im eigenen Wald unterwegs
-
FrankySN
Das ist auch so ein Blödsinn um den Bürger das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Ganz besonders wenn man sieht, wer diese Lehrgänge veranstaltet.
Auf jeden Fall im Kreis SFA
Also richtig gearbeitet haben die noch nicht als Waldarbeiter, vielleicht mal ab und an ein Stündchen.
Egal, wenn du Holz sägen willst, warum nicht.Tut schon gut, ein bisschen Sport
Aber, ist es nicht ratsamer bei Tischlereien und Holzfensterfabrikanten anzu fragen?
Alles Kaminfertig und kannste gleich verfeuern.
Zusätzlich ein paar Bri...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Ganz besonders wenn man sieht, wer diese Lehrgänge veranstaltet.
Auf jeden Fall im Kreis SFA
Also richtig gearbeitet haben die noch nicht als Waldarbeiter, vielleicht mal ab und an ein Stündchen.
Egal, wenn du Holz sägen willst, warum nicht.Tut schon gut, ein bisschen Sport

Aber, ist es nicht ratsamer bei Tischlereien und Holzfensterfabrikanten anzu fragen?
Alles Kaminfertig und kannste gleich verfeuern.
Zusätzlich ein paar Bri...

-
Alfons
Wahnsinn, das wußte ich nicht.Dildo-Bernd äußerte folgendes:Wenn man hier bei uns in MV ein wenig Holz von den staatlichen Forstämtern haben möchte (selbst machen natürlich), bekommt man nur noch die Genehmigung, wenn man einen Kettensägeschein vorweisen kann.
Muß man demnächst einen Fickschein machen, wenn man Nutten buchen will? Könnte ja vielleicht mal gefährlich werden...


E.T.S.,
der es bei Waffen & Sprengmitteln ja versteht, aber bei Kettensägen...

Das ist in den Niedersächsischen Landesforsten auch so, ohne Schein kein Holz! Nichtmal das am Weg aufgepolterte Holz wird ohne Schein verkauft....
Deshalb bin ich schon länger auf private Forsten bzw. Forstgenossenschaften beim Holzkauf umgestiegen. Die Landesforsten bei uns lassen dich nicht mal mehr mit dem Trecker in den Bestand fahren, nur noch auf dem Weg. Mir gefällt das alles nicht. Wer die Möglichkeit hat eine ganze LKW Ladung zu Lagern und zu verwerten, sollte nen ganzen LKW kaufen. Der Preis war in der letzten Saison bei ca. 35,-. Dann bekommt man allerdings schon Stammware und braucht nich mühsam Kronen aufarbeiten.
Dies Sache mit den Sägeschein und dem nicht reifahren in den Bestand hat was mit der PECF-Zertifizierung des Waldes zu tun.
...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Deshalb bin ich schon länger auf private Forsten bzw. Forstgenossenschaften beim Holzkauf umgestiegen. Die Landesforsten bei uns lassen dich nicht mal mehr mit dem Trecker in den Bestand fahren, nur noch auf dem Weg. Mir gefällt das alles nicht. Wer die Möglichkeit hat eine ganze LKW Ladung zu Lagern und zu verwerten, sollte nen ganzen LKW kaufen. Der Preis war in der letzten Saison bei ca. 35,-. Dann bekommt man allerdings schon Stammware und braucht nich mühsam Kronen aufarbeiten.
Dies Sache mit den Sägeschein und dem nicht reifahren in den Bestand hat was mit der PECF-Zertifizierung des Waldes zu tun.
...

-
Charlymaxx
Re: Kettensägenlehrgang in der Nähe von Hannover gesucht
Auf jeden! äußerte folgendes:Wegen Ölpreis und Hurenausgaben die Kosten senken, indem ich den Kamin im Winter benutze.
Du kannst doch bestimmt rechnen. Also bitte mal kurz Kosten addieren:
- Motorsäge inkl. Betriebsstoffe
- Anhänger bzw. Holztransport
- Holzspalter bzw. Spaltmaterial
- Schornsteinfeger
- DEINE Zeit!
- und das Holz ist auch nicht umsonst.....
So, und wenn Du das zusammen hast, vergleichst Du das mal mit Deinen Heizungskosten...
-
Gast
Herr Roin äußerte folgendes:Gibt es hier irgendwo die Möglichkeit für den Heimgebrauch einen Kettensägeschein zu machen .

Ich dachte bis jetzt, dass es reichen würde, sich den "richtigen" DVD-Film aus seiner Haus- und Hof-Videothek zu besorgen, um dann einen Kettensägenschein summa cum laude zu bekommen.
Gruß
S.

-
Gast
Kettensäge
Im Garten gehe die Bäume aus . Wald ist in der Nähe aber nur mit Schein zu bearbeiten, Förster . Kettensäge habe ich mehre geschenkt bekommen und Anzug zum Geburtstag. Also nur Benzin und Öl kaufen , Holzschein kostet fast nichts und Hänger voll machen. Leider nur schlaue Tips (wenn das Holz und Material günstig rum liegt warum nicht benutzen , günstigen Fick nehme ich auch mit,oder?) aber noch keine Adresse von Hannover.
Elo123
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Elo123


-
Elo123
Mit 90,- biste dabei, nächste Woche Donnerstag und Freitag in Fuhrberg
http://www.landesforsten.de/index.php?id=619
ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
http://www.landesforsten.de/index.php?id=619
ist doch eigentlich ganz einfach, oder?
-
Charlymaxx
26 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2