Mercedes W124 Umschlüsselung
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Mercedes W124 Umschlüsselung
Ich habe gehört, dass die Mercedesse der 124er Klasse mit Kat häufig vom Straßenverkehrsamt in eine falsche Schadstoffklasse eingestuft worden sind, früher gab es nur Schadstoffarm und noch nicht eine E-Einstufung.
Nun hatte Mercedes das Problem dahingehend gelöst, dass sie entsprechend der Fahrgestellnummer die richtige Einstufung bekannt gaben und damit konnte man zum STVA und dann bekam man die STeuern zurück.
Ich finde aber nun keine Infos mehr darüber, ich habe ein 230 E Bj 1992 (noch super in Schuss).
Wer ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Nun hatte Mercedes das Problem dahingehend gelöst, dass sie entsprechend der Fahrgestellnummer die richtige Einstufung bekannt gaben und damit konnte man zum STVA und dann bekam man die STeuern zurück.
Ich finde aber nun keine Infos mehr darüber, ich habe ein 230 E Bj 1992 (noch super in Schuss).
Wer ...

-
Longus
Hallo Longus,
grundsätzlich musst Du Dich beim Strassenverkehrsamt einmal erkundigen, ob Du rückwirkend Recht auf Erstattung bekommst, oder ob Du Dich damit an die Regressabteilung der Daimler AG wenden musst. Du kannst mir diesbezüglich gern mal eine PN schreiben. Die sogenannten Kaltlaufregler ermöglichen grundsätzlich eine Einstufung in eine andere Schadstoffklasse. Genaue Informationen dazu findest Du zum Beispiel unter
www.hjs.com unter Euro TR2 und hier
http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.d ... d=23&pid=1
Ein solches System ist nicht teuer, eine Umschlüsselung kostet ca. 50 €, das System ca. 140 €, zzgl. Einbau ca. 50 € (1h)!
Je nach Deiner Steuerersparniss kann sich das auch rentieren, jedoch hat es einen großen Nachteil.
Das System arbeitet nur in der Warmlaufphase des Motors. In dieser Phase ist der Ausstoß an bestimmten Schadstoffen (lass ich wegen Verwirrung mal weg) besonders hoch. Die Warmlaufphase erstreckt sich über ein Zeitfenster von ca. 1min...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
grundsätzlich musst Du Dich beim Strassenverkehrsamt einmal erkundigen, ob Du rückwirkend Recht auf Erstattung bekommst, oder ob Du Dich damit an die Regressabteilung der Daimler AG wenden musst. Du kannst mir diesbezüglich gern mal eine PN schreiben. Die sogenannten Kaltlaufregler ermöglichen grundsätzlich eine Einstufung in eine andere Schadstoffklasse. Genaue Informationen dazu findest Du zum Beispiel unter
www.hjs.com unter Euro TR2 und hier
http://www.ich-will-kfz-steuer-sparen.d ... d=23&pid=1
Ein solches System ist nicht teuer, eine Umschlüsselung kostet ca. 50 €, das System ca. 140 €, zzgl. Einbau ca. 50 € (1h)!
Je nach Deiner Steuerersparniss kann sich das auch rentieren, jedoch hat es einen großen Nachteil.
Das System arbeitet nur in der Warmlaufphase des Motors. In dieser Phase ist der Ausstoß an bestimmten Schadstoffen (lass ich wegen Verwirrung mal weg) besonders hoch. Die Warmlaufphase erstreckt sich über ein Zeitfenster von ca. 1min...

-
Liebschau01
3 Beiträge
• Seite 1 von 1