DSL-Anbieter gesucht
55 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Speichelprobe äußerte folgendes:Nix geht mehr!
... war vielleicht ein wenig vorschnell geurteilt, nachdem gestern Nacht ein Anruf von E.T.S. tatsächlich durchkam und wir ne Stunde störungsfrei telefonieren konnten.
Seitdem stelle ich fest, dass die Verbindung öfter mal abbricht und nach ein paar Minuten wieder da ist. So etwa im 10 Minuten-Rhythmus.



Mein Verdacht: Dieses Arcor-Modem ist schlichtweg kaputt.

Vitus


-
Vitus
Re: Arcor = Grrrrrrrrr
Bierprolet äußerte folgendes:Diagnose: Arcor, deren Technik sich Vodafone bedient
Nur der Vollständigkeit halber, Vodafone ist inzwischen 100%iger Besitzer der Arcor. Eine Übernahme die Häppchenweise seit 2000 stattgefunden hat.
Alle neuen Produkte etc werden unter dem Namen Vodafone vermarket und man will mehr Bundle-Produkte anbieten. Ein Trend der bei immer mehr Anbietern zu beobachten ist, hoffentlich zu besseren Preisen führt, aber natürlich die Kundenbindung stärkt, und sich daher für beide Seiten rechnen sollte.
goldnuts

-
Goldnuts
Re: Arcor = Grrrrrrrrr
Dein Homie äußerte folgendes:Ein Trend der bei immer mehr Anbietern zu beobachten ist, hoffentlich zu besseren Preisen führt, aber natürlich die Kundenbindung stärkt, und sich daher für beide Seiten rechnen sollte.
Dann warten wir mal auf die Auswirkungen der sogn. Synergieeffekte

-
DickDing
Re: Arcor = Grrrrrrrrr
Garcon du Piss äußerte folgendes:Wieviel Leute hat Arcor nochmal im Support/am Telefon sitzen?
Gefühlte fünf oder sechs.

Hab das Wort 'Arcor' aufgeschnappt.
Kann ich nur vor WARNEN. Mit dem Haustürvertrieb sind die Marktführer, mit der Technik eher weniger.
Mein PC-Bastler, der nebenbei in einem Internetcaffee Jobt, hat erzählt, dass Arcor denen im Caffee Mal über eine Woche den Anschluss abgestellt hat, wegen technischer Probleme.
Im Geschäftskundenbereich (Mittelständler so 10 bis 50 Anschlüsse) habe ich von denen bisher auch wenig positives gehört.
Hab sie aber mehrfach selbst vor der Tür stehen gehabt.
Als Empfehlung für d...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Kann ich nur vor WARNEN. Mit dem Haustürvertrieb sind die Marktführer, mit der Technik eher weniger.
Mein PC-Bastler, der nebenbei in einem Internetcaffee Jobt, hat erzählt, dass Arcor denen im Caffee Mal über eine Woche den Anschluss abgestellt hat, wegen technischer Probleme.
Im Geschäftskundenbereich (Mittelständler so 10 bis 50 Anschlüsse) habe ich von denen bisher auch wenig positives gehört.
Hab sie aber mehrfach selbst vor der Tür stehen gehabt.
Als Empfehlung für d...

-
Hobbyhurer
Moin zusammen,
zwar das genaue Gegenteil zur Frage aber sicherlich auch von Interesse:
- Telefonanschluss incl. Internet rechtzeitig per Einschreiben mit Rückschein gekündigt.
- Rückschein erhalten und liegt bei mir vor.
- Bestädigung der Kündigung möglicherweise nicht erhalten (Kündigung liegt ca. 9 Monate zurück
)
- Infos zur Kündigung sind beim Anbieter im System nicht zu finden.
Frage: Ab wann ist eine Kündigung "offiziell"? Mit Zustellung des Einschreibens bei TK-Unternehem, oder mit der schri...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
zwar das genaue Gegenteil zur Frage aber sicherlich auch von Interesse:
- Telefonanschluss incl. Internet rechtzeitig per Einschreiben mit Rückschein gekündigt.
- Rückschein erhalten und liegt bei mir vor.
- Bestädigung der Kündigung möglicherweise nicht erhalten (Kündigung liegt ca. 9 Monate zurück

- Infos zur Kündigung sind beim Anbieter im System nicht zu finden.
Frage: Ab wann ist eine Kündigung "offiziell"? Mit Zustellung des Einschreibens bei TK-Unternehem, oder mit der schri...

-
DickDing
Darmspiegler äußerte folgendes:Frage: Ab wann ist eine Kündigung "offiziell"?
Eine Kündigung wird wirksam mit Zugang beim Empfänger. Auf eine Betätigung der Kündigung kommt es nicht an.
Apropos Einschreiben. VORSICHT


Besser ist das Einwurfeinschreiben, weil der Einwurf in den Briefkasten für den Zugang genügt. Für Beweiszwecke erhält man bei B...

-
Vitus
Bummsfallera äußerte folgendes:Hab das Wort 'Arcor' aufgeschnappt.
Kann ich nur vor WARNEN.
Besser ist's aber, richtig zu lesen,

VODAFONE kann ich hingegen trotz aller Schwierigkeiten (siehe meine früheren Posts) wirklich empfehlen.

4 Monate lief alles bestens, ohne Verbindungsabrüche und mit vertragsgemäßer Geschwindigkeit. Wenn auch ohne dass die Ursache für die anfänglichen Probleme geklärt je wirklich wurde.
Letzte Woche ging's aber wieder los:


-
Vitus
Hi!
Ich habe mich damals ja auch für Vodafone entschieden.
Bislang lief alles sehr gut.
Ich bin sehr zufrieden und hatte noch nie Ärger mit meinem Anbieter.
Ich kann dem Vitus nur zustimmen.
Die Hotline ist sehr gut und die Kundenberater sehr hilfsbereit.
Vodafone
Kann ich nur empfehlen.
Schönen Gruß
Ich habe mich damals ja auch für Vodafone entschieden.
Bislang lief alles sehr gut.
Ich bin sehr zufrieden und hatte noch nie Ärger mit meinem Anbieter.
Ich kann dem Vitus nur zustimmen.
Die Hotline ist sehr gut und die Kundenberater sehr hilfsbereit.
Vodafone

Schönen Gruß
55 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4