DVD aufn Rechner bringen ... .avi .mpeg .wmv
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
DVD aufn Rechner bringen ... .avi .mpeg .wmv
N'abends
stehe voll aufm Schlauch - hab mich bisher noch nie richtig mit der Thematik befasst und brauche Rat & Hilfe. Was will ich? Ich möchte meine DVDs auf meine Festplatte bringen und suche ein Tool welches möglichst freeware ist und einfach zu bedienen. Hatte mir vor einigen Tagen XMPEG gezogen welches angeblich die DVD auf den Rechner speichern soll. Das Tool hat es auch, aber was soll ich mit einer Filmdatei die dann 80GB
gross ist? Kann doch nicht sein...
Was nutz ihr denn? Darf doch nicht so schwi...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
stehe voll aufm Schlauch - hab mich bisher noch nie richtig mit der Thematik befasst und brauche Rat & Hilfe. Was will ich? Ich möchte meine DVDs auf meine Festplatte bringen und suche ein Tool welches möglichst freeware ist und einfach zu bedienen. Hatte mir vor einigen Tagen XMPEG gezogen welches angeblich die DVD auf den Rechner speichern soll. Das Tool hat es auch, aber was soll ich mit einer Filmdatei die dann 80GB

Was nutz ihr denn? Darf doch nicht so schwi...

Naja, man braucht je nach dem ob die DVD kopiergeschützt ist oder nicht mehr oder weniger viel Software. Ich nehme für solche Sachen immer DVDShrink, ist recht simpel und schrumpft ne DVD 9 auf DVD 5 Format runter. Kostet nüscht und Qualität ist brauchbar.
Ansonsten ist dieses Progie nocht recht brauchbar. Kostet auch nüscht.
Ansonsten ist dieses Progie nocht recht brauchbar. Kostet auch nüscht.
-
Murksmacher
Hi,
also Möglichkeiten gibt es da viele und jeder schwört auf was anderes.... naja, hab schon viel ausprobiert. Ich meine mit : AnyDVD und CloneDVD ist man gut beraten und es gibt sehr! gute Ergebnisse. Damit CloneDVD auch kopiergeschützte DVD´s kopiert muß AnyDVD im Hintergrund laufen. Alles weitere ist sehr einfach.
domain
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
also Möglichkeiten gibt es da viele und jeder schwört auf was anderes.... naja, hab schon viel ausprobiert. Ich meine mit : AnyDVD und CloneDVD ist man gut beraten und es gibt sehr! gute Ergebnisse. Damit CloneDVD auch kopiergeschützte DVD´s kopiert muß AnyDVD im Hintergrund laufen. Alles weitere ist sehr einfach.




-
domain
Re: DVD aufn Rechner bringen..
Eine nicht kopiergeschützte DVD lässt sich ohne weiteres auf eine Festplatte kopieren.
Zum abspielen genügt z.B. Power DVD, funzt genau wie ein DVD Player, notfalls geht der VLC Player.
XMPEG vermag DVD- Filme umwandeln, aber wozu?
Was kopiergeschützten DVDs angeht, bin ich derzeit nicht UpToDate.
Leon
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Zum abspielen genügt z.B. Power DVD, funzt genau wie ein DVD Player, notfalls geht der VLC Player.
Rektalfurunkel äußerte folgendes:.. XMPEG...Das Tool hat es auch, aber was soll ich mit einer Filmdatei die dann 80GB
XMPEG vermag DVD- Filme umwandeln, aber wozu?
Was kopiergeschützten DVDs angeht, bin ich derzeit nicht UpToDate.
Leon


AnyDVD reicht zum rippen auf die HDD locker aus, wenn nix umgewandelt werden soll. Ansonsten halt AnyDVD im Hintergrund und dann gehts sogar mit Nero. Gibt halt sehr viele Möglichkeiten und mit den hier genannten Möglichkeiten sollte es eigentlich ohne Probleme klappen.
@ Leon: Warum man DVD's umwandelt? Wenn man z.B. ein Laptop hat mit geringer Festplattenkapazität. Dann kann es schon sinnvoll sein eine DVD von meinethalben 8 GB auf 700 MB zu schrumpfen und die ganzen Extras wie englische, französische und all ...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
@ Leon: Warum man DVD's umwandelt? Wenn man z.B. ein Laptop hat mit geringer Festplattenkapazität. Dann kann es schon sinnvoll sein eine DVD von meinethalben 8 GB auf 700 MB zu schrumpfen und die ganzen Extras wie englische, französische und all ...

-
Murksmacher
5 Beiträge
• Seite 1 von 1