iPod
39 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
iPod
Moinsen!
Hier in Engeland geht mir das Radiogedudel auf Arbeit maechtigst auf den Sack.
Deswegen will ich mir jetzt einen iPod zulegen.
Fagen an die Auskenner:
Lohnt sich die Anschaffung?
Ist ein "normaler" MP3-Spieler vielleicht sogar besser?
Bis denne
artorn77, der das Ding nur zum Musik hoeren und zum Ueberhoeren nerviger Kollegen braucht
Hier in Engeland geht mir das Radiogedudel auf Arbeit maechtigst auf den Sack.
Deswegen will ich mir jetzt einen iPod zulegen.
Fagen an die Auskenner:
Lohnt sich die Anschaffung?
Ist ein "normaler" MP3-Spieler vielleicht sogar besser?
Bis denne
artorn77, der das Ding nur zum Musik hoeren und zum Ueberhoeren nerviger Kollegen braucht
Re: iPod
Schweinebacke äußerte folgendes:artorn77, der das Ding nur zum Musik hoeren und zum Ueberhoeren nerviger Kollegen braucht
Wenn Du kein Musik-"Freak" bist, lohnt sich die Anschaffung nicht. Da sind andere Player billiger. Wenn du aber eine umfangreiche Musiksammlung hast ist i-tunes ein sehr gutes Programm zum verwalten und erstellen von Playlisten.
weiterer Haken: Man kann einen I-pod nur mit einer Sammlung automatisch synchronisieren. Also Vorsicht sonst sind einige "Schätzchen" plötzlich weg, wenn man sein Ding in den falschen Schacht st...

Re: iPod
FotzenDieter äußerte folgendes: Wenn du aber eine umfangreiche Musiksammlung hast ist i-tunes ein sehr gutes Programm zum verwalten und erstellen von Playlisten.
160 GB ist schon erheblich

Bierprolet äußerte folgendes: Man kann einen I-pod nur mit einer Sammlung automatisch synchronisieren.
Bei 160 GB reicht eine Sammlung auch hin. Man kann die iPods mit weniger Speicher aber auch prima mit verschiedenen Playlisten manuell synchronisieren. Laeuft 1A.
Was ich gut finde, die einfache Bedienung, Farbdisplay und Videogucken, Akkulaufzeit und super robust.
Maxx, h...

-
Maxx
was mich von Anfang an am iPod stutzig gemacht hat, war das "Made in China" und die auf ein Jahr begrenzte Garantie. Andere MP3-Player haben bis zu 3 Jahren Garantie und sind wesentlich billiger.
Jetzt habe ich den Salat: Das Ding machts nicht mehr, und es ist erst ein paar Monate alt.
Ansonsten ein schickes Teil. Ich habe eine Reihe Crazy Vids raufgeladen. Mit Hilfe einer Software zum Konvertieren der Video-Formate kann man beliebig kleine Filmchen laden. Hierfür gibt es eine Reihe Freeware-Programme aus dem...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jetzt habe ich den Salat: Das Ding machts nicht mehr, und es ist erst ein paar Monate alt.
Ansonsten ein schickes Teil. Ich habe eine Reihe Crazy Vids raufgeladen. Mit Hilfe einer Software zum Konvertieren der Video-Formate kann man beliebig kleine Filmchen laden. Hierfür gibt es eine Reihe Freeware-Programme aus dem...

-
Harlekin
FuttenNicker äußerte folgendes:Was mich von Anfang an am iPod stutzig gemacht hat, war das "Made in China" und die auf ein Jahr begrenzte Garantie. Andere MP3-Player haben bis zu 3 Jahren Garantie und sind wesentlich billiger.
Es ist wohl der Zeitgeist, der alles kleiner werden läßt, mich würde aber der fest verbaute Akku stören. In Kombination mit div. Berichten über krepierte Akkus kurz vor/nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung und den daraus entstehenden Kosten von teilweise bis zu 100 EUR für eine Reparatur ist dieses für mich ein klares No-Go.
Da ich zu X-Mas für den technisch nicht versierten Teil der Familie so ein Teil in Betrieb (iTunes installieren und Musik rippen + verschieben auf das Gerät) nehmen durfte/mußte, mußte ich leider feststellensagen, dass ein Lieferum...

-
DickDing
Ich habe schon seit einiger Zeit einen ipod mit 20GB.
Mir gefällt, dass das Teil wirklich kultig aussieht und man als Besitzer eines ipods eben "in" ist.
Nervig, mit der Zeit lässt die Leistung des Akkus nach, ich habe im Moment noch 2 Std. Laufzeit. Nach Auskunft von Apple liegt es am Memoryeffekt. Der Akku ist für ca 1000-fache Aufladeung konzipiert - aber jedesmal wenn der ipod mit dem Rechner verbunden wird (nur um Songs zu laden) sieht er es als Aufladung an.
Wie schon geschrieben, Apple nimmt für den Wechsel ca. 100 €.
Bei ebay bekommt man einen Akku fü...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Mir gefällt, dass das Teil wirklich kultig aussieht und man als Besitzer eines ipods eben "in" ist.
Nervig, mit der Zeit lässt die Leistung des Akkus nach, ich habe im Moment noch 2 Std. Laufzeit. Nach Auskunft von Apple liegt es am Memoryeffekt. Der Akku ist für ca 1000-fache Aufladeung konzipiert - aber jedesmal wenn der ipod mit dem Rechner verbunden wird (nur um Songs zu laden) sieht er es als Aufladung an.
Wie schon geschrieben, Apple nimmt für den Wechsel ca. 100 €.
Bei ebay bekommt man einen Akku fü...

-
Longus
Sir Lunchalot äußerte folgendes:'Ne Beannte hat sich vor Jahren mal 'nen iRiver gekauft. Metallgehäuse und 'n porno-heftiger Klang - echt krass das Teil. Das Teil konnte/kann man ganz einfach mit jedem Daten-verschiebe-verwaltungprogramm (Win-Explorer, total Commander etc.) "befüllen". Zum Rippen gibt es im Web Tonnen an Prog's für lau, da braucht man iTunes nicht wirklich.
Ja, aber... so ganz ohne Rechteverwaltung? Funktioniert denn das?

Dein Homie äußerte folgendes:Ich habe schon seit einiger Zeit einen ipod mit 20GB.
Mir gefällt, dass das Teil wirklich kultig aussieht und man als Besitzer eines ipods eben "in" ist.

Darmspiegler äußerte folgendes:Es gibt von Samsung einen MP3 Pla...

Wie immer, ist die Frage, was Du wirklich damit vorhast.
iPods sind klein, leicht zu bedienen und stylish, dafür aber teuer. Es gibt nette Ohrstöpsel von Bose, dann klingt das auch ordentlich. Die Original-Software von Apple ist etwas nervig, sie synchronisiert praktisch immer ein Festplattenverzeichnis mit dem iPod, d.h. Du hast bei einem vollen 4GB-iPod immer ein zusätzliches 4GB-Verzeichnis auf der Festplatte. Es gibt aber auch Nicht-Apple-Tools für den iPod.
Die Billigteile sind meist in recht unförmige Gehäuse verpackt, umständlicher zu bedienen und der Klang ist sicher nicht besser, aber auch nicht ...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
iPods sind klein, leicht zu bedienen und stylish, dafür aber teuer. Es gibt nette Ohrstöpsel von Bose, dann klingt das auch ordentlich. Die Original-Software von Apple ist etwas nervig, sie synchronisiert praktisch immer ein Festplattenverzeichnis mit dem iPod, d.h. Du hast bei einem vollen 4GB-iPod immer ein zusätzliches 4GB-Verzeichnis auf der Festplatte. Es gibt aber auch Nicht-Apple-Tools für den iPod.
Die Billigteile sind meist in recht unförmige Gehäuse verpackt, umständlicher zu bedienen und der Klang ist sicher nicht besser, aber auch nicht ...

-
Gianni
Josef Stalin äußerte folgendes:Räuber Fotzenplotz äußerte folgendes:'Ne Beannte hat sich vor Jahren mal 'nen iRiver gekauft. Metallgehäuse und 'n porno-heftiger Klang - echt krass das Teil. Das Teil konnte/kann man ganz einfach mit jedem Daten-verschiebe-verwaltungprogramm (Win-Explorer, total Commander etc.) "befüllen". Zum Rippen gibt es im Web Tonnen an Prog's für lau, da braucht man iTunes nicht wirklich.
Ja, aber... so ganz ohne Rechteverwaltung? Funktioniert denn das?![]()
Wie es bei Apple (aktuell) aussieht kann ich dir nicht sagen. Zu meiner Bekannten und ihrem iRiver: Sie hat ohne irgendwelche Probleme gerippt und dann auf die Kiste ...

-
DickDing
Also ich hab seit ca. 4 Monaten den iPod nano mit 4GB und bin davon völlig begeistert. Mittlerweile nutze ich aber vor allem mein iPhone und der iPod dient vor allem als Radiowecker oder wenn ich mal länger unterwegs bin, da der Akku dann doch viel länger hält, als der vom iPhone. Die 149 EUR sind zwar nicht wenig, aber es gibt für mich keine Alternative eines anderen Herstellers. Die Ohrhörer sind allerdings ziemlicher Mist. Habe mir die neue Shure In-Ear zugelegt. Haben nochmal knapp 90 EUR gekostet, sind aber wirklich klasse.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest

-
Schnitzel
Zitat:Meiner Meinung nach tuts jeder andere mp3-player auch, denn mal Butter bei die Fische - so ein Teil im Schnitt 2 Gigabyte, was durchschnittlich 500 Songs heisst.
Wenn das nicht ausreicht, um den Tagesablauf zu überbrücken, dann weiß ich auch nicht weiter....
Naja, ein Dacia Logan bringt mich auch von A nach B, trotzdem bezahle ich ein paar Euro mehr, weil mir Design und Qualität einiges wert sind.[/quote]
-
Schnitzel
Der Martin, ne äußerte folgendes:Die Original-Software von Apple ist etwas nervig, sie synchronisiert praktisch immer ein Festplattenverzeichnis mit dem iPod, d.h. Du hast bei einem vollen 4GB-iPod immer ein zusätzliches 4GB-Verzeichnis auf der Festplatte. Es gibt aber auch Nicht-Apple-Tools für den iPod.
Stimmt nicht ganz. Einfach "automatische Syncronisierung deaktivieren" anklicken und schon geht das per Hand.
Meine Empfehlung:
Nur so Musi hören: 8 GB iPod Nano
Musik Freak: 80 GB Classic
Style Freak: iPod Touch 16 GB
Anderer MP3er: Ne...

-
ThomasD
39 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3