AntiVir Software 2006/2007
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
AntiVir Software 2006/2007
Nachdem sich bei mir Norton nach 11 Monaten meldete, ich solle gefälligst meine Lizenz gegen 39,95 EUR zuzügl. 21 % MwSt (Irische Mehrwertsteuer) verlängern, damit ich weiter Updates laden kann, will ich wechseln. Ist für mich totaler Beschiss am Produkt. Ich habe die Version für 12 Monate kostenloser Updates gekauft, aber nur 11 Monate erhalten.
Welche AntiVir-Software ist günstig und empfehlenswert? Bei mir hat Norton nur Systemressourcen verschwendet und die Kiste lahm gemacht. Habe jetzt den ganzen Norton D...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Welche AntiVir-Software ist günstig und empfehlenswert? Bei mir hat Norton nur Systemressourcen verschwendet und die Kiste lahm gemacht. Habe jetzt den ganzen Norton D...

-
Tommy1970
Antiviren-Software-Gratis
Moin,
ich nutze schon seit längerem Avast! von Awil-Software. Es ist ein für den Hausgebrauch absolut geeignetes Programm, das für den privaten User kostenlos ist. Innerhalb 60 Tagen kann man sich kostenlos per Mail registrieren und erhält einen Freischalt-Code, sodass man das Programm 1 Jahr nutzen und updaten kann. Nach einem Jahr einfach wieder kostenlos einen neuen Code anfordern und weiter gehts.
Ich bin da ganz best mit zufrieden, habe noch keinen Virus gehabt, aber mehrfache Warnungen vom Prog erhalten. Die Update-Funktion geschieht automatisch, teilweise bei mir auch 2 oder 2mal täg...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich nutze schon seit längerem Avast! von Awil-Software. Es ist ein für den Hausgebrauch absolut geeignetes Programm, das für den privaten User kostenlos ist. Innerhalb 60 Tagen kann man sich kostenlos per Mail registrieren und erhält einen Freischalt-Code, sodass man das Programm 1 Jahr nutzen und updaten kann. Nach einem Jahr einfach wieder kostenlos einen neuen Code anfordern und weiter gehts.
Ich bin da ganz best mit zufrieden, habe noch keinen Virus gehabt, aber mehrfache Warnungen vom Prog erhalten. Die Update-Funktion geschieht automatisch, teilweise bei mir auch 2 oder 2mal täg...

-
Owl-stecher
Hallo,
das Update ist bei Symantec wirklich nur das kleinste Problem, da gab und gibt es immer genug Mittel und Wege das zu umgehen.
Ich denke, das ein Problem von den Symantec-Produkten die hohe Ressourcen-Verschwendung ist. Es belegt viel Speicher, schreibt sich zig-fach in die Registry und lässt sich nur sehr schwer KOMPLETT entfernen. Bei mir bremste das mein System extrem aus, obwohl ich eine schwer übertaktete, schnelle Athlon CPU habe.
Grüße
OWL-Stecher
das Update ist bei Symantec wirklich nur das kleinste Problem, da gab und gibt es immer genug Mittel und Wege das zu umgehen.
Ich denke, das ein Problem von den Symantec-Produkten die hohe Ressourcen-Verschwendung ist. Es belegt viel Speicher, schreibt sich zig-fach in die Registry und lässt sich nur sehr schwer KOMPLETT entfernen. Bei mir bremste das mein System extrem aus, obwohl ich eine schwer übertaktete, schnelle Athlon CPU habe.
Grüße
OWL-Stecher
-
Owl-stecher
Re: AntiVir Software 2006/2007
R. Guß äußerte folgendes:Kann jemand andere wirksame Produkte empfehlen?
Hi Tommy1970,
ja, schon. Aber für so einen Kram wie Antiviren-SW würde ich niemals Geld ausgeben.
--> http://www.free-av.de
Muß reichen und tut es auch.
Der wirksamste Schutz gegen Viren ist & bleibt aber immer noch das eigene Verhalten. Bei Webseiten, Phishing-E-Mails, Trojanern usw. kann auch der teuerste Schutz versagen. Lösung: die Webseite/E-Mail/Datei einfach nicht anklicken, wenn es wahrscheinlich ist, daß sie Ärger bereiten könnte. Ähnlich wie beim Ficken: auch das dickste Handtuc...

Re: AntiVir Software 2006/2007
Strumpfhosen-Jens äußerte folgendes:
Der wirksamste Schutz gegen Viren ist & bleibt aber immer noch das eigene Verhalten.



Wie wahr, wie wahr...
OWL-Stecher


-
Owl-stecher
Re: AntiVir Software 2006/2007
Wie schon gesagt sitzt der Virenreinlasser meistens vor dem PC
. Ich jedenfalls komme mit
"Avira AntiVir PersonalEdition Classic" bestens zurecht und kostet nichts.
Dieser ganze Kram von Norten geht gar nicht, kannst du aus meiner Sicht vergessen,
ist doch wie fahren mit angezogener Handbremse.
Leon

"Avira AntiVir PersonalEdition Classic" bestens zurecht und kostet nichts.
Dieser ganze Kram von Norten geht gar nicht, kannst du aus meiner Sicht vergessen,
ist doch wie fahren mit angezogener Handbremse.
Leon

10 Beiträge
• Seite 1 von 1