Wer kennt sich mit PDF aus?
22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer kennt sich mit PDF aus?
Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Problem: Ich will aus einem Word Dokument eine PDF Datei machen. Alles funktioniert wie gewohnt, aber wenn ich nach dem Druck versuche, daß PDF Dokument wieder zu finden - dann ist es nicht mehr am eigentlich vorgesehenen Speicherort. Es
verschwindet! Auch mit der Windowssuche kann ich die Datei nicht wiederfinden. Ich habe schon versucht die Word-Datei umzubennen - das hilft nicht. Merkwürdig: Wenn ich ein anderes Word Dokument in PDF drucken will, dann klappt das wie...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
ich habe ein komisches Problem: Ich will aus einem Word Dokument eine PDF Datei machen. Alles funktioniert wie gewohnt, aber wenn ich nach dem Druck versuche, daß PDF Dokument wieder zu finden - dann ist es nicht mehr am eigentlich vorgesehenen Speicherort. Es


Ich kenne mich zwar mit PDF aus, aber nicht (mehr) mit Acrobat, weil ich diese Software schon vor einigen Jahren entsorgt habe. Viel zuviele Kinderkrankheiten, seltsame Phänomene und sinnlose Fehlermeldungen.
Version 6 ist sicher besser als die 5er, unter der ich noch gelitten habe, aber für mich gibt es keinen Weg mehr zurück.
Aber um Dir doch ein wenig zu helfen, bei Adobe-spezifischen Problemen wirst Du hier Hilfe finden: http://www.hilfdirselbst.ch/foren/
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Version 6 ist sicher besser als die 5er, unter der ich noch gelitten habe, aber für mich gibt es keinen Weg mehr zurück.
Aber um Dir doch ein wenig zu helfen, bei Adobe-spezifischen Problemen wirst Du hier Hilfe finden: http://www.hilfdirselbst.ch/foren/

-
Gianni
Hallo Gianni,
bei www.hilfdirselbst.ch hat auch keiner Ahnung. Muß ich mir wirklich FreePDF reintun?
bei www.hilfdirselbst.ch hat auch keiner Ahnung. Muß ich mir wirklich FreePDF reintun?
Es stellen sich erst einmal viele Fragen:
Welches Betriebssystem, Service Packs und so weiter?
Welche Word-Version?
Welche Acrobat-Version, Acrobat Patch 1 installiert (wichtig!)?
Wie erstellst Du die PDF-Datei, über dieses unglückselige Word-Makro oder den Distiller?
Wenn Distiller, mit welchen Einstellungen?
Welche PostScript-Version (wenn Distiller)?
Und das wäre nur der Anfang, um das Problem einzugrenzen. Bei Acrobat sind viele unerklärliche Phänomene möglich, und leider ist Acrobat nicht einmal in der Lage, eine vernünftige Fehlermeldung zu produzieren. Viele Fehlermeldungen führen in eine völlig falsche Richtung, die scheinen von einem Zufallsgenerator ausgewählt zu werden.
FreePDF kenne ich nicht, aber ich bekomme öfters PDF-Dateien zu sehen, die mit PowerPDF produziert worden sind. Diese Dateien sind nicht 100%ig kompatibel mit dem Adobe-Standard, und können gewaltigen Ärger verursachen.
Last but not least ist auch Word eine nicht zu unterschätzende Fe...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Welches Betriebssystem, Service Packs und so weiter?
Welche Word-Version?
Welche Acrobat-Version, Acrobat Patch 1 installiert (wichtig!)?
Wie erstellst Du die PDF-Datei, über dieses unglückselige Word-Makro oder den Distiller?
Wenn Distiller, mit welchen Einstellungen?
Welche PostScript-Version (wenn Distiller)?
Und das wäre nur der Anfang, um das Problem einzugrenzen. Bei Acrobat sind viele unerklärliche Phänomene möglich, und leider ist Acrobat nicht einmal in der Lage, eine vernünftige Fehlermeldung zu produzieren. Viele Fehlermeldungen führen in eine völlig falsche Richtung, die scheinen von einem Zufallsgenerator ausgewählt zu werden.
FreePDF kenne ich nicht, aber ich bekomme öfters PDF-Dateien zu sehen, die mit PowerPDF produziert worden sind. Diese Dateien sind nicht 100%ig kompatibel mit dem Adobe-Standard, und können gewaltigen Ärger verursachen.
Last but not least ist auch Word eine nicht zu unterschätzende Fe...

-
Gianni
Anal-Sven äußerte folgendes:Falls es Dir nur einmalig um die PDF-Datei geht und Du damit nicht weiter arbeiten mußt, könnte Dir vielleicht jemand anderes helfen, der Word und Acrobat verwendet, sofern es der Inhalt der Datei zuläßt.
Ja, so hab ich es jetzt gemacht. Hat auch funktioniert. Es muß wohl tatsächlich an Word gelegen haben, denn bei meinem Kumpel wurde die Word-Datei unter einem ganz anderem Namen als geplant gespeichert. Egal: Jetzt hab ich die Scheiß-PDF-Datei.
Bremsstreifen äußerte folgendes:Häufig sind Tabellen der Auslöser...
Exakt: In dem Word-Dokument wimmelte...

kann einfach so pdf speichern. Ohne zusätzliche Tools. Aller
kann einfach so pdf speichern. Ohne zusätzliche Tools. Allerdings ist es, gerade, wenn man viele Tabellen eingebettet hat, nicht 100% Layout- kompatibel zu Word. Man sollte es entweder zu Fuß durchschauen nach dem Importieren oder noch besser gleich den Windoof- Rotz in den Müll und das Dokument mit Open Office erstellen.


-
Jogi
Re: Open office...
Bzw. Word ist nicht 100% Layout-kompatibel zu OpenOffice.Garcon du Piss äußerte folgendes:Allerdings ist es, gerade, wenn man viele Tabellen eingebettet hat, nicht 100% layout-kompatibel zu Word.
Den PDF-Standard hat Adobe kreiert, daran müssen sich alle messen.

hab mir vor kurzem auch "free pdf" installiert und es funktioniert bei mir einwandfrei
egal ob aus Word, Photo-Editor oder aus dem IE/mozilla ...
Hatte vorher auch andere Tools installiert und war nicht zufrieden weil z.b.
ein Werbebanner im pdf auftauchte
Und als Reader nutze ich den 5er - hatte mir letzten Sommer den 6er aufm Lappi installiert
und das Ding war arschlangsam. Den einzigen Vorteil den ich bei der 6er sah war die
Suchfunktion über verschieden Dokumente (Verzeichnisse)
gruss
meist...
Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos + Erstbericht, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
egal ob aus Word, Photo-Editor oder aus dem IE/mozilla ...
Hatte vorher auch andere Tools installiert und war nicht zufrieden weil z.b.
ein Werbebanner im pdf auftauchte

Und als Reader nutze ich den 5er - hatte mir letzten Sommer den 6er aufm Lappi installiert
und das Ding war arschlangsam. Den einzigen Vorteil den ich bei der 6er sah war die
Suchfunktion über verschieden Dokumente (Verzeichnisse)
gruss
meist...

FotzenDieter äußerte folgendes:Kann mir jemand sagen, wie ich diese Datein, bzw. Blätter gerade rücken kann.
Mit einem Grafikprogramm. Darin die Grafikdatei laden, drehen, fertig.
Falls Du die Dokumente nur noch im PDF-Format vorliegen hast: neu scannen und merken: Dokumente immer als JPG oder GIF speichern, niemals als PDF. Änderungen sind sonst umständlich³.


22 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2