Seltsame Dinge beim Firefox
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Seltsame Dinge beim Firefox
Moin Männers,
ich habe jetzt nun schon einige Zeit den Firefox Browser und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Heute aber, ja heute, da gehe ich also online und was ist los? Alle Lesezeichen sind komplett weg. Wie kommt denn sowas?
ich habe jetzt nun schon einige Zeit den Firefox Browser und bin eigentlich ziemlich zufrieden. Heute aber, ja heute, da gehe ich also online und was ist los? Alle Lesezeichen sind komplett weg. Wie kommt denn sowas?

Alles ist nicht so optimal bei fix und foxi
... unsern ADMIN lobt diesen browser über alles,
aber man hört, merkt und liest einiges negatives.
tommysteele, nur sehr wenig ahnung von browsers, deshalb oft

aber man hört, merkt und liest einiges negatives.
tommysteele, nur sehr wenig ahnung von browsers, deshalb oft


-
Maxx
Ich habe das Gefühl, das FF von Update zu Update langsamer wird. Ich werde FF mal deinstallieren und wieder als neueste Version installieren. Wenn das Ding dann immer noch so langsam ist, steige ich auf Opera als Haupt-Brauser um.
E.T.S.,
der die 4 gängigen PC-Browser sowieso installiert hat und sie auch leider braucht

E.T.S.,
der die 4 gängigen PC-Browser sowieso installiert hat und sie auch leider braucht
Herr Roin äußerte folgendes:Maxx, toll glauben die, ich erinnere mich an alle Passwoerter bei den geilen Tittenseiten?
Ich nutze ab und an pspv um meine passes zu sichern - starten, exportieren und bei der nächsten Install des OS wieder importieren. Sogar die alten Suchbegriffe von google, ebay & Co. werden übernommen ...
... nur für IE und Win ... gibt es aber auch irgendwo für den FF
Meisterpopper
frisch ausgelutscht
Mir ist das auch schon passiert...unter C:\Dokumente und Einstellungen\(Benutzername)\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\(irgendwas).default gibts einen Ordner namens bookmarkbackups. Dort sollten diverse datierte Bookmarkdateien liegen; mit einer von denen kannst du dann die bookmarks.html in dem blabla.default Ordner ersetzen und die Lesezeichen sollten wieder da sein. Ich gehe hier davon aus, daß C auch dein Windowslaufwerk ist.
Luniz, der das auch etwas irritierend fand
Luniz, der das auch etwas irritierend fand
-
Luniz
Da fällt mir doch was ein ... installiert den Feuerfuchs auf einem anderen Lw und setzt eine Verknüpfung zum Desktop/Schnellstartleiste und gut ist - nach der nächsten Neuinstallation sind die Daten weiterhin vorhanden. Hilft natürlich nicht wirklich wenn der FF nen Schatten hat und selbständig Daten löscht. Aber wer schon eine Neuinstallation des OS gemacht hat und hinterher bemerkt was er vergessen hat zu sichern ... kann den Tipp mit der anderen Partition ausprobieren.
Gott zum Gruss
Gott zum Gruss
Maulpisser äußerte folgendes:Mir ist das auch schon passiert...unter C:\Dokumente und Einstellungen\(Benutzername)\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\(irgendwas).default gibts einen Ordner namens bookmarkbackups. Dort sollten diverse datierte Bookmarkdateien liegen; mit einer von denen kannst du dann die bookmarks.html in dem blabla.default Ordner ersetzen und die Lesezeichen sollten wieder da sein. Ich gehe hier davon aus, daß C auch dein Windowslaufwerk ist.
Luniz, der das auch etwas irritierend fand
Danke, den Pfad habe ich gesuc...

10 Beiträge
• Seite 1 von 1