Sicherheitsausnahmeregel und Firefox 3.6
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Sicherheitsausnahmeregel und Firefox 3.6
Moin, ich habe jetzt den Firefox 3.6, musste ich machen weil sich mein PC gegen mich und für 118 Virenfunde entschieden hat. Ich da dann ziemlich drastisch und lösche einfach die Partition mit den Virenviechern. So Fertig.
Jetzt kann ich aber weder das NOFI-Passwort speichern, noch die Regel für den Firefox dauerhaft speichern.
So schaut das aus:

Ich kann da nämlich keinen Haken machen. (Unten links) Sicherheitsausnahmeregel dauerhaft hinzufügen)
Warum ist das so? Ich kann den Fehler in den Einstellungen ni...
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest
Jetzt kann ich aber weder das NOFI-Passwort speichern, noch die Regel für den Firefox dauerhaft speichern.
So schaut das aus:

Ich kann da nämlich keinen Haken machen. (Unten links) Sicherheitsausnahmeregel dauerhaft hinzufügen)
Warum ist das so? Ich kann den Fehler in den Einstellungen ni...

Rohrverleger äußerte folgendes:Moin,
erstmal den Knopf [Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen] anklicken, danach müßte auch das Kästchen zum Abhaken ("Diese Ausnahme dauerhaft speichern") anklickbar sein.
Leider geht das so nicht.
Weil wenn ich die Regel bestätige, das Fenster geschlossen und die NOFI-Startseite angezeigt wird. Allerdings kann ich auch das NOFI Passwort nicht speichern obwohl ich das in den Einstellungen erlaubt habe.
Fragen über Fragen?
Extras => Einstellungen => Register "Erweitert" => Button "Zertifikate anzeigen" => und dann glaube ich die Ausnahme dauerhaft speichern wählen oder war es importieren, da bin ich mir nicht mehr so sicher
... oder einfach mal ausprobieren.
So solltest du deinem Ziel ein ganzes Stück näher kommen.
Melde Dich an, wenn Du den kompletten Beitrag lesen möchtest


So solltest du deinem Ziel ein ganzes Stück näher kommen.


Mein beschriebener Weg funktionierte bei mir. Als ich den noch nicht durchgeführt hatte, bekam ich beim Aufrufen der NOFI-Seite eine Fehlermeldung. Also schlau gemacht, die Sache durchgeführt und fertig. Woran es bei euch wirklich liegt wüsste ich auch gerne. Sorry Leute, mein Latein endet leider hier.
Danke erstmal auf jeden Fall für Deine Hilfe!
Ich glaube auch das es irgendwie an der Version liegt. Vielleicht kennt jemand nen Link zu ne Seite mit FeuerFox 3.0 oder so?
So jetzt hab ich den Dreck.
Folgende Lösung:
Firefox 3.6. deinstalieren, Lesezeichen ect.pp vorher sicher.
Firefox 2.0 instalieren, NOFIanwählen, Zetifikat laden und immer zulassen.
Update auf Firefox 3.6.7 durchführen
Ich glaube auch das es irgendwie an der Version liegt. Vielleicht kennt jemand nen Link zu ne Seite mit FeuerFox 3.0 oder so?
So jetzt hab ich den Dreck.
Folgende Lösung:
Firefox 3.6. deinstalieren, Lesezeichen ect.pp vorher sicher.
Firefox 2.0 instalieren, NOFIanwählen, Zetifikat laden und immer zulassen.
Update auf Firefox 3.6.7 durchführen
10 Beiträge
• Seite 1 von 1